Château Ducru Beaucaillou 2éme Grand Cru Classé 2016
Legendäre Bewertungen, legendärer Wein!
Definitiv einer der besten Super-Seconds der Welt. Dieser Grand Cru heimst stets Bestnoten ein. Er ist vielleicht der Inbegriff an Kraft, Duft, Eleganz und Frische.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das Château Ducru Beaucaillou ist eines der ältesten Weingüter im Bordeaux, die Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Rahmen der legendären Klassifikation im Jahr 1855 wurde es als Deuxième Grand Cru Classé ausgewiesen. Er besitzt ein beispielhaftes Aromenspiel aus floralen und schwarzfruchtigen Nuancen. Vor allem die schwarzen Kirschen geben im Bouquet den Ton an. Ein Hauch Schokolade macht ihn noch eindrucksvoller, sinnlicher und überragender.
Üppig, satt, reif und unglaublich finessenreich: Den Mund füllt er komplett aus und schmiegt sich mit samtweichen Tanninen an den Gaumen. Bei Wettbewerben erzielt dieser rubensgleiche Château Ducru Beaucaillou 2éme Grand Cru Classé Höchstbewertungen.
Genussvoll und jeden Schluck wert.



Expertise | Château Ducru Beaucaillou 2éme Grand Cru Classé 2016
- Hersteller
- Château Ducru Beaucaillou
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon, Merlot
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Klassifikation
- Deuxième Cru Classé
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Château Ducru Beaucaillou
Das Château Ducru-Beaucaillou ist eines der bekanntesten Traditionsweingüter des Anbaugebiets Bordeaux, gelegen in der Sub-Appellation Saint Julien im Médoc am linken Ufer der Gironde. Seit der legendären Bordeaux-Klassifikation im Jahr 1855 ist der Hauptwein des Hauses als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft, der zweithöchsten Qualitätsstufe.
Im Namen des Châteaux steckt eine Anspielung auf das besondere Terroir des Weinguts: Die "schönen Kiesel" im Boden des Flusstals stellen die durchschnittlich 40 Jahre alten Reben vor eine besondere Herausforderung und bescheren dem Wein eine einzigartige mineralisch-seidige Eleganz. Die Nähe zum Wasser sorgt für milde Winter und kühle Sommer, perfekte Ausgangsbedingungen für die Trauben und die darauffolgende akribische Arbeit in Weinberg und Keller. Bei Kritikern, Sammlern und Rotweinliebhabern ist dieser Wein begehrt und genießt einen exzellenten Ruf. Nicht selten gehen für außerordentlich gute Jahrgänge volle Punktzahlen nach Saint Julien.
Auszeichnungen
Robert Parker
James Suckling
Jeb Dunnuck
- Wine Enthusiast: 100 Punkte
- Jeb Dunnuck: 100 Punkte
- James Suckling: 99 Punkte
- Robert Parker: 98+ Punkte
- Wine Enthusiast: 98 Punkte
- Falstaff: 97 Punkte
- Decanter: 97 Punkte
- Wine Spectator: 97 Punkte
- Vinous: 97+ Punkte