Fattoria di Magliano Poggio Bestiale Maremma 2014
So wünscht man sich einen (flüssigen) Verführer!
Geradlinige, klassische und große Bordeaux-Cuvée, die vom ersten Augenblick an alles auf den Punkt bringt und zur Sache kommt. Pure Eleganz, intensiv, tanninreich und unglaublich gut.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Fattoria di Magliano - dieser Name steht für eine sehr hohe Qualität und für Weine einer neuen Generation. Agostino Lenci, ein italienischer Industrieller, war vom Weinanbaugebiet in der Toskana so fasziniert, dass er sich entschloss, Winzer zu werden und das Weingut sowie die alten Rebstöcke neu zu beleben.
Seitdem steht das Weingut Fattoria di Magliano für erstklassige Weine wie den Poggio Bestiale Maremma, der aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot vinifiziert wurde und rubinrot ins Glas perlt. Von hier aus verbreitet er einen herrlichen Duft nach Leder und roten Beeren. Dieser Wein ist elegant, er hat Rasse und Kraft, er ist tanninreich und liegt wie Samt auf der Zunge.


Expertise | Fattoria di Magliano Poggio Bestiale Maremma 2014
- Hersteller
- Fattoria di Magliano
- Land
- Italien
- Region
- Toskana
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 40% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 25% Merlot, 5% Petit Verdot
- Qualitätsbezeichnung
- IGP
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Fattoria di Magliano
Vom Standort des Weinguts Fattoria Di Magliano hat man einen fabelhaften Blick auf das tyrrhennische Meer und die Inseln des toskanischen Archipels. Die Fattoria ist in Grosetto beheimatet, im Herzen der Maremma, wie diese hügelige Landschaft der südlichen Toskana genannt wird. Der noch eher junge Betrieb ist das ambitionierte Projekt eines Quereinsteigers: Agostino Lenci entschloss sich 1997 nach einer erfolgreichen Karriere im Handel seinen Lebenstraum vom eigenen Weingut zu verwirklichen. Dabei setzt er auf Nachhaltigkeit und naturnahe Bewirtschaftung. Auf lehmigen, sandigen und steinigen Böden wachsen die Trauben für die regelmäßig hoch ausgezeichneten Weine der Fattoria in etwa 300m Höhe. Die küstennahen Weinberge profitieren sowohl von den kühlenden Winden, die vom Meer kommen, als auch vom warmen Inland-Klima. Angebaut werden neben einheimischen Traditionsreben wie Ansonica (Inzolia), Vermentino und Sangiovese auch internationale Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Cabernet Franc. Daraus entstehen bei der Fattoria Di Magliano reinsortige Weine, aber auch hochgelobte Cuvées wie der Poggio Bestiale, der an große Vorbilder aus Frankreich erinnert. Dass die Maremma erstklassige Bedingungen für Cabernet Sauvignon bietet, hat sich herumgesprochen: Heute ist die einst unbedeutende Region begehrt und viele der großen Weingüter haben sich Flächen gesichert, bauen ebenfalls hier an.
Auszeichnungen
Falstaff
- Falstaff: 93 Punkte
- Vinum: 17,5/20 Punkte
- Gilbert & Gaillard: 92 Punkte