Louis Jadot Bourgogne Blanc Chardonnay Couvent des Jacobins AOC 2020
Beinahe ein kleiner Meursault!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der rebsortenreine Chardonnay wurde zu einem Teil im Holz vergoren, wodurch ihm diese wundervolle Balance aus zarter Cremigkeit und aromatischer Frische gelingt - der Louis Jadot Bourgogne Blanc Chardonnay Couvent des Jacobins AOC ist ein ausgezeichneter Speisenbegleiter.
Die Trauben für diesen Weißwein stammen aus dem ganzen Anbaugebiet Burgunds. Sie werden in modernen Pressen gekeltert. Danach kommen 50% des Mostes in gebrauchte Barriques. Die andere Hälfte vergärt ganz normal im Edelstahltank. So zeigt der Louis Jadot Wein zum einen die Frische und Fruchtigkeit der Tankvinifikation, zum anderen die Fülle und Ausgeglichenheit aus dem Holzfass.
Der Chardonnay zeigt sich in der Nase mit frischen Düften zarter Blüten und dem Aroma heller, saftiger Früchte wie Pfirsich. Untermalt wird die Komposition von einem würzigen Barriquearoma. Der erste Geschmack ist harmonsich und elegant und hallt lange und schmackhaft nach.


Expertise | Louis Jadot Bourgogne Blanc Chardonnay Couvent des Jacobins AOC 2020
- Hersteller
- Louis Jadot
- Land
- Frankreich
- Region
- Burgund
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- 100% Chardonnay
- Kellermeister
- Louis Jadot
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 3,6 g/Liter
- Restsüße
- 1,9g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Trinkt sich besonders gut zu Nudeln, kurz in Olivenöl geschwenkt mit Muscheln, Schweinefleisch oder Kalb, Geflügel gebraten oder mit einer kräftigen Rahmsauce.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 4 - 6 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Louis Jadot

Die Domäne Louis Jadot umfasst heute rund 50 Hektar Rebfläche in den allerbesten Bereichen der Côte d'Or, sowie in den 1980er-Jahren erworbene 40 Hektar Rebfläche im Beaujolais. Dazu zählen u.a. Anteile von Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen in Aloxe-Corton, Chambolle-Musigny, Gevrey-Chambertin, Montrachet, Morey-Saint-Denis, Pommard und Vougeot. Das Sortiment ist äußerst vielfältig und so reicht die Spannweite der Qualitäten von regionalen Appellationen bis hin zu absoluten Top Grand Crus. Die Weine werden grundsätzlich nicht in Barrique ausgebaut, damit sich das Terroir voll entfalten kann.