Teanum Òtre Nero di Troia 2019
Die Sonne Apuliens im Glas!
Strahlend rot und von hervorragender Konsistenz. Elegante Düfte von Früchten und Konfitüre treffen auf beste Gesellschaft weicher und geschmackvoller Tannine.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Strahlend rot und von hervorragender Konsistenz zeigt sich der Teanum Òtre Nero di Troia im Glas. In der Nase begeistert der Wein mit eleganten Aromen von roten Beeren, Kirschen, Vanille und leichten Karamellnoten. Weiche und gut strukturierte Tannine konzentrieren sich am Gaumen und bilden zusammen mit den sich fortsetzenden Fruchtaromen ein optimales Geschmacksbild. Im Abgang vollmundig und weich.
Ein kräftiger, fruchtiger und eleganter Wein, der seiner autochthonen Rebsorte Nero di Troia als "Stimme" der Region mehr als gerecht wird.
Ein Genuss zu dunklem Fleisch, Wildgeflügel, Grillgerichten und kräftigem Käse.




Expertise | Teanum Òtre Nero di Troia 2019
- Hersteller
- Cantine Teanum
- Land
- Italien
- Region
- Apulien
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Nero di Troia
- Rebsortenanteil
- 100% Nero di Troia
- Qualitätsbezeichnung
- IGP
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... gegrilltem Fleisch und Torcinelli.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift,
Weingut | Cantine Teanum

Das Weingut Cantine Teanum hat seinen Namen von der antiken römischen Stadt Teanum Apulum im nördlichen Teil von Apulien. In einem wunderschönen, von der Sonne geküßten und von den Winden gestreichelten Fleckchen Erde liegt die süditalienische Weinkellerei. Seit jeher werden in dem selten schönen und geschichtsträchtigen Landstrich Weine höchster Qualität produziert. Die Namen der Cantine Teanum Weinlinien sind von den Winden, die über die Weinberge streifen, inspiriert: Favugne, Canticum, Alta, Òtre und Gran Tiati. Und die Weine? Stoffig, saftig, gut strukturiert - klare Empfehlung!
Auszeichnungen
- AWC Vienna: Gold Medaille
- AWC Vienna: Silber Medaille
- 100% blind tastet by Andreas Larsson & Markus Del Monego: 86 Punkte
4 Bewertungen
Immer wieder gut
Vor einigen Jahren sind wir durch Troia gefahren und haben dort die Rebsorte entdeckt. Der Ausbau von Teanum ist einer meiner Fvoriten.
Nicht mein Geschmack
Der Wein hat zu viel Säure. Kein Vergleich zum Primitivo aus gleichem Hause.
Seltene und interessante Rebsorte
Seltene und interessante Rebsorte. Sehr guter Wein, gerade zu Pasta.
Sehr gute Frucht!
Sehr gute Frucht!