Domaine Henri Ruppert Sélection 12 Pinot Blanc 2020
Fruchtig weicher Gaumenschmeichler!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Weine aus der Domaine Henri Ruppert, die unter dem Namen Sélection 12 geführt werden, stellen die Grundlage der betrieblichen Qualitätspyramide dar. Mit einem enorm reduzierten Ertragsniveau (ungefähr 12 Trauben pro Rebe) werden qualitativ hochwertige, frische und fruchtige Weine hergestellt.
Der Domaine Henri Ruppert Sélection 12 Pinot Blanc hat ein sehr fruchtiges Bouquet, das mit intensiven Aromen von Apfel und reifen Pfirsichen überzeugt. Am Gaumen überzeugt der Weißwein mit einem angenehm weichen und harmonischen Geschmack, der durch Noten von Mandeln und Blüten untermalt wird. Der Abgang ist herrlich weich und frisch, insgesamt ist der zarte Wein sehr harmonisch und ausgewogen.




Expertise | Domaine Henri Ruppert Sélection 12 Pinot Blanc 2020
- Hersteller
- Domaine Henri Ruppert
- Land
- Luxemburg
- Region
- Luxemburgische Mosel
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Weißburgunder
- Rebsortenanteil
- Pinot Blanc
- Qualitätsbezeichnung
- AOP
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 5,41g/Liter
- Restsüße
- 5,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Domaine Henri Ruppert

Wein soll ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Spaß machen und etwas Sonne in den Alltag bringen - so lautet das Motto des Luxemburgischen Weinguts Domaine Henri Ruppert. Das gelingt den süffigen Kreationen von der Mosel unnachahmlich gut! Kellermeister und Eigner Henri Ruppert führt den Familienbetrieb in 8. Generation und baut im kleinen Winzerdorf Schengen hauptsächlich Weißweine aus Burgundersorten auf steilen Lagen an. Pinot Noir, Gewürztraminer und eher ausgefallene Sorten wie Auxerrois finden sich auch im Portfolio. In der grenzüberschreitenden Tradition des Ortes Schengen gehört Henri Ruppert zu jenen Weinbauern, die im Dreiländereck auch Weinberge in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich bewirtschaften.