Louisvale Chardonnay unwooded 2020
Voller Kap-Genuss für kleines Geld!
Im Glas ein strohgelber Ton mit jugendlichen grünen Reflexen am Glasrand. In der Nase frische Aromen. Im Auftakt ein bisschen süße, weiße Frucht. Dann Aromen von Limone und Pfirsich. Eine feine Cremigkeit legt sich an den Gaumen und wird erleichtert von einer lebhaften Säure.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der unkomplizierte, leichte, frische Louisvale Chardonnay unwooded begeistert mit einer schönen, strohgelben Farbe mit grünlichen Reflexen am Glasrand. Er ist ein gelungenes Pendant zum "normalen" Chardonnay mit Holzfassausbau. Durch den Ausbau im Stahltank zeigen sich die Fruchtaromen von ihrer vorteilhaftesten Seite.
Das Bouquet des Louisvale Chardonnay unwooded überzeugt mit frischen Aromen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Am Gaumen ist der Wein insgesamt sehr erfrischend, knackig und vollfruchtig. Im Auftakt offenbart der Chardonnay unwooded von Louisvale süße, weiße Frucht. Hinzu addieren sich Aromen von Limone und Pfirsich. Eine feine Cremigkeit legt sich an den Gaumen und wird erleichtert von einer lebhaften Säure. Ein frischer Abgang rundet das Geschmacksbild ab.
Genießen Sie den Weißwein aus Südafrika zu scharfer Thai-Küche.



Expertise | Louisvale Chardonnay unwooded 2020
- Hersteller
- Louisvale Wines
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- 100% Chardonnay
- Kellermeister
- Simon Smith
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüße
- 3,8 g/L
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Thailändische Fisch - und Hähnchengerichte,, Knoblauchgarnelen an Sommersalaten,
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 6-8°C, Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 1 - 2 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Louisvale Wines

Viel, wenig, gar kein Holz oder prickelnd, ganz nach Geschmack. Louisvale bietet die ganze Chardonnay-Bandbreite an. Nicht zu vergessen die rote Cuvée Dominique, benannt nach dem Lieblingshund von Gründer Hans Fröhlich aus Köln.
Auszeichnungen
- John Platter: 3 Sterne
- John Platter: 3 Sterne
- John Platter: 3,5 Sterne
- John Platter: 3 Sterne
- John Platter: 3 Sterne