Foradori Teroldego 2019
Außergewöhnliches, geradliniges, saftiges Genuss-Kino!
Teroldego? Diese (fast) vergessene, sakrale Rebsorte wurde urkundlich das erste Mal im Jahr 1383 erwähnt und zählt für Kenner zu den ganz großen Italiens. Dieser Foradori Teroldego zeigt Ihnen, warum.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039**
Beschreibung
Allein die autochthone Rebsorte Teroldego ist schon eine Reise ins Trentino wert. Wer aber gerade nicht dorthin kann oder will, der tröstet sich mit diesem wunderbaren Foradori Teroldego. Das Weingut hat die Rebsorte in der jüngeren Vergangenheit nicht nur quasi wiederbelebt, sondern ihr auch zu neuem, großem Ruhm verholfen - zu Recht, wie dieser sortenreine Wein beweist.
In einem schönen Rot liegt er im Glas, aber die ganze Faszination offenbart sich dann erst in der Nase. Wenn sich das Bouquet entfaltet und Aromen von Brombeeren, von schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren freisetzt - herrlich. Dazu kommt ein sanfter Hauch von Lorbeer, der dem Wein Tiefe und Komplexität schenkt. Am Gaumen präsentiert sich dieser Biowein, dessen Trauben in der Region Rotaliano heranwachsen, dann mit einer deutlichen Struktur und mit ausgereiften Tanninen. Auch hier trumpft der Wein mit einer beeindruckenden Vielschichtigkeit. Der lange Abgang macht den Abschied von diesem Tropfen nicht leichter. Glücklich, wer noch etwas zum Nachschenken in der Flasche hat!



Weingut | Foradori
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Falstaff: 91 Punkte