Château Rieussec Carmes de Rieussec 2018
Ein Wein mit viel Volumen und spielerischer Eleganz!
Der Zweitwein von Château Rieussec entsteht auf der gleichen Grundlage wie der Hauptwein. Er zeichnet sich immer wieder durch seine herrliche aromatische Fülle aus, bei der Zitrusfrüchte vorherrschen. Der Name Carmes de Rieussec bezieht sich auf den Besitz die Karmelitermönche in Langon, 18. Jh.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Süßweine des Château Rieussec zählen in der Bordeaux-Klassifizierung mit zu den "Premier Cru Classé", was nur noch von einem Château d'Yquem überboten werden kann. Im Jahre 1855 wurde diese Klassifizierung festgelegt, zum Einen, um eine Appelation in Grenzen zu halten, und zum Anderen, um die Preise für die vielen Weine aus der Region Bordeaux an ihrer Qualität besser bemessen zu können.
Karmelitermönche waren im 18. Jahrhundert die Eigentümer des Château Rieussec. In Gedenken daran haben die Weine aus dieser Reihe ihre Namen erhalten.
Seit 1984 gehört das Anwesen zur Domaine Baron de Rothschild.
Auch als Zweitwein kann sich der Château Rieussec Carmes de Rieussec sehen lassen. Er wird in der gleichen Verfahrensweise gekeltert wie der Hauptwein, nur sein Cuvée ist ein anderes.
Seine vorherrschenden, fruchtigen Aromen bestimmen auch hier die Zitrusfrüchte, doch am Gaumen zeigt er sich auch noch mit einer sanften Aprikose und Pfirsich. Ein Wein mit viel Volumen und spielerischer Eleganz.



Expertise | Château Rieussec Carmes de Rieussec 2018
- Hersteller
- Château Rieussec
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2018
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- 85% Sémillon10% Sauvignon5% Muscadelle
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 3 g/Liter
- Restsüße
- 118g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate), Trinktemperatur 10°C
Weingut | Château Rieussec

Der Château Rieussec 1er Grand Cru Classé gilt seit Generationen als einer der besten Sauternes. Schon 1868 schreibt Charles Cocks, dass "Rieussec Weine produziert, die den Yquem-Weinen sehr ähnlich sind." Durch rigorosen Wiederaufbau führte die Domaines Barons de Rothschild (Lafite) das Gut ab 1984 zurück zum alten Glanz. Der Ertrag ist heute wesentlich geringer als bei anderen Weinen und wird vollkommen der Natur überlassen. Gewöhnlich geht man im Médoc von einer Flasche pro Rebstock aus, hier ist es ein Glas Wein pro Rebstock!