Borgo Magredo Merlot 2020
Ein warmherziger, die Sinne verwöhnender Rotwein!
Von vollem Körper und ansprechendem Bouquet. Körperreich, voll und zupackend im Mund, am Gaumen weich ;mit seidigen Tanninen . Ein warmherziger, den Gaumen schmeichelnder Rotwein, in dessen präsentem Abgang sich reife Früchte entdecken lassen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ein warmherziger, die Sinne verwöhnender Rotwein!
Ins Glas läuft der Borgo Magredo Merlot mit einer brillanten, rubinroten Farbe. Das Bukett verzaubert mit einer komplexen, direkt die Sinne ansprechenden Nase. Hier identifizieren wir vor allem Aromen roter Beerenfrüchte und Noten von Vanille und Lakritz.
Am Gaumen ist der Wein unglaublich körperreich und voll. Dabei dennoch zupackend und weich mit seidigen Tanninen . Im präsentem Abgang lassen sich reife Früchte entdecken. Ein Hochgenuss zum Steak oder Wildgulasch.



Expertise | Borgo Magredo Merlot 2020
- Hersteller
- Borgo Magredo
- Land
- Italien
- Region
- Friaul
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Merlot
- Rebsortenanteil
- Merlot
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- 2,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: Steak, Gulasch, Wild.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Borgo Magredo

I magredi, "die Mageren", nennt man die steinigen Böden aus Dolomitenkalk, entstanden aus dem Tagliamentgletscher früherer Zeiten. Die steinigen Böden sind aufgrund ihrer mineralhaltigen Beschaffenheit wie geschaffen für den Weinbau. Die Weine von Borgo Magredo ziehen hieraus ihre außergewöhnliche Persönlichkeit. Hugh Johnson beurteilte Borgo Magredo bereits 1999 in seinem "Kleinen Johnson" als besten Erzeuger der Region. Heute, über 40 Jahre nach der Gründung, haben die Reben zudem ein perfektes Alter erreicht und der Betrieb hat sich für seine sortentypischen, eleganten, stoffigen Tropfen einen guten Namen gemacht.
1 Bewertung
Borgo Magredo Merlot 2012
Nichts besonderes