Tianna Negre Son Colom Negre
Charmanter Mallorquiner mit toller Frucht!
Granatrot mit leuchtenden Rändern. Klare Fruchtaromen nach Johannisbeere und Himbeere. Mundet warm, schmackhaft mit gutem Tannin. Gut strukturiert und ausdrucksstark. Gute Harmonie und sehr fruchtig. Retronasal rein mit einem Hauch von Himbeerkonfitu?re und lieblichen Pflanzen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das Weingut Tianna ist nicht nur international für den leckeren Hierbas (Kräuterschnaps) bekannt - sie haben auch ein Händchen für ausgezeichnete Rotweine. Der Tianna Negre Son Colom Negre vereint gleich sechs Rebsorten und vereint so das Beste der Insel. Die Tianna Negre Weine sollen die Kraft der heimischen Rebsorten ausdrücken, natürlich mit dem nötigen, zusätzlichen modernen Aspekt.
Diese schöne Cuvée leuchtet granatrot im Glas und verführt mit klaren Fruchtaromen nach Johannisbeere und Himbeere, Kirschen, Pfeffer, Thymian, Lorbeer und Veilchen. Im Mund wirkt er fleischig, samtig und ausgewogen saftig. Im Finish toppt er mit viel feiner Würze und klingt lange nach. Ein charmanter, ausgesprochen schmackhafter Tropfen.






Expertise | Tianna Negre Son Colom Negre
- Hersteller
- Tianna Negre
- Land
- Spanien
- Region
- Mallorca
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon, Callet, Mantonegro, Merlot, Syrah und Tempranillo
- Qualitätsbezeichnung
- Vino de la Tierra
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C,
Weingut | Tianna Negre

Mit der ersten Ernte des Jahres 2007 öffnete der Keller der Tianna Negre in Binissalem y Consell seine Türen. Das Ziel: Maximierte Verbindung von Ausdauer, Ilusuion und der perfekten Synergie von Architektur und Wein. Und dies unter Berücksichtigung der Traditionen, mit Respekt vor der Natur und dennoch hochmodern. Die Weingärten sind mit heimischen Rebsorten wie Manto Negro, Callet und fast ausgestorbenen Rebsorten wie der Giró Ros oder Gorgollassa bestockt. Die Weinkreationen zeigen sich charaktervoll, gut strukturiert, fruchtig ausdrucksstark und edel. Sowohl für den Mainstream als auch für anspruchsvolle Weinkenner eine echte Bereicherung! Die Weine der Linie Son Colom sind typische Cuvées von der Baleareninsel - bodenständig mit einem Hauch von großer Weinwelt.
1 Bewertung
Schwerer Wein als Einzelgänger
Der Wein hat für meinen Geschmack relativ viel Restsüße, was ihm durchaus steht. Trotzdem wirkt er alles in allem nicht besonders ausgewogen zusammen mit der Schwere, was ihn auch eher sperrig zum Essen macht für mein Empfinden. Aber als Einzelgänger aben