Trimbach Riesling Réserve 2020
Füllig & würzig - Riesling mal anders!
Frucht und Finesse kommen in diesem Riesling Réserve wunderschön zur Geltung. Aus vollreifem Lesegut gekeltert, präsentiert sich der Wein bereits in seiner Jugend saftig und schmackhaft. Ein langlebiger Wein, mit gutem Alterungspotenzial.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Frucht und Finesse kommen in diesem Trimbach Riesling Réserve wunderschön zur Geltung. Aus vollreifem Lesegut gekeltert, präsentiert sich der Wein bereits in seiner Jugend saftig und schmackhaft. Ein langlebiger Wein, mit gutem Alterungspotential.
Für das Traubenmaterial findet eine strenge Selektion aus verschiedenen Lagen in Ribeauvillé statt. Überwiegend die Trauben aus jungen Grand Cru Lagen werden dafür verwendet. Diese werden im Weingut sorgfältig entrappt und schonend gepresst. Anschließend wird der Most vorgeklärt. Die Vergärung findet in Edelstahlbehälter statt, damit sich das Rieslingaroma fein entwickelt. Zur Reife kommt der Trimbach Riesling Réserve ins große Holzfass. Der Wein reift für mindestes zwei Jahre auf der Flasche im Weinkeller, ehe er auf den Markt kommt, somit kann die erforderliche Genussreife garantiert werden.

Expertise | Trimbach Riesling Réserve 2020
- Hersteller
- Trimbach
- Land
- Frankreich
- Region
- Elsass
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Trinkt sich besonders gut zu gastronomischen Spezialitäten aus dem Elsass, edlen Fischgerichten, Meeresfrüchte, Austern, sowie zu Hühnchen oder Kalb mit feinen Weißweinsaucen.
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 4 - 6 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 8-12°C
Weingut | Trimbach

Auf nahezu allen Weinkarten der Spitzenrestaurants anzutreffen, gilt Trimbach als eines der besten Weingüter im Elsass. Mit Jean Trimbach, der sich im Jahr 1626 als Winzer niederließ begann die Weinbaugeschichte der Familie - und eine tiefe Leidenschaft für gute Weine, die sich seither von Generation zu Generation "weitervererbt" hat. Heute bereitet Pierre Trimbach unverkennbar reine, trockene und rassige Weine. Nahezu alle Weine verbleiben auch nach der Füllung noch einige Zeit im Keller - ausgenommen die bewusst frisch und jung zu trinkenden Qualitäten - und werden erst nach mehrjährigem Flaschenlager für den Handel freigegeben. Nämlich sobald sie beginnen, ihre wahre Klasse, ihre Finesse und ihren unwiderstehlichen Charme zu offenbaren. Die beeindruckende Langelebigkeit dieser Trimbach Weine ist zum Markenzeichen des Hauses geworden.
Auszeichnungen
- Wine Enthusiast: 95 Punkte
- Wine Enthusiast Top 100 2017: Platz 4
- Bettane & Desseauve: 16/20 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte