Trinity Hill Gimblett Gravels The Gimblett 2018
"Faszinierender Blend!" (Jancis Robinson, Weinkritikerin)
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Name Gimblett Gravels steht für höchste Qualität und köstliche Vielfalt aus Neuseeland. Verschiedene Weinerzeuger, die in der Region Gimblett Gravels an der Hawke's Bay Land besaßen, schlossen sich 2001 zusammen und gründeten die Gimblett Gravels Winegrowers Association, um Weine aus dieser besonderen Gegend auf den internationalen Markt zu bringen. Das Weingut Trinity Hill gehört zu den Gründungsmitgliedern und ist mit der gleichnamigen Weinlinie sehr erfolgreich.
Der hochgelobte und mehrfach ausgezeichnete Trinity Hill Gimblett Gravels The Gimblett wird traditionell aus verschiedenen Rebsorten hergestellt. Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc verleihen Struktur und frische Aromen. Merlot verleiht dem Blend dem Fülle und Gewicht im mittleren Gaumen und Petit Verdot steuert Komplexität, Dichte und Farbe bei.
Das Ergebnis ist ein Wein mit wunderschönen Aromen von reifen Brombeeren, Himbeeren, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und getrockneten Kräutern. Schön eingebundene Holznoten und eine leicht sandig anmutende Mineralität runden das vielschichtige Profil des vom Bordeaux-Stil inspirierten Blends ab.
Strukturell ist der Wein in jungen Jahren komplex, kraftvoll und ein guter Essensbegleiter. Diese Struktur sorgt für die Entwicklung weiterer Komplexität in den nächsten 10 Jahren. Kombinieren Sie den Wein mit rotem Fleisch und Wildgerichten.







Expertise | Trinity Hill Gimblett Gravels The Gimblett 2018
- Hersteller
- Trinity Hill
- Land
- Neuseeland
- Region
- Hawkes Bay
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 40% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 29% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 6,4 g/Liter
- Restsüße
- 1,9g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Gerichten mit rotem Fleisch, besonders zu Wild wie Reh oder Ente.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift, lagerfähig 4-6 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Trinity Hill

Mit der Zusammenkunft des "Gründungs-Triumvirats" in einem Londoner Lokal über einem Glas Wein begann 1987 die Erfolgsstory von Trinity Hill. John Hancock, der ehemalige Kellermeister von Morton Estate, kam mit seinem prämierten Chardonnay unter dem Arm in das berühmte Restaurant von Robyn und Robert Wilson und berichtete von seinen Plänen. In einem eigenen Weingut wollte er Spitzenweine erzeugen, für die sich die berühmtesten Restaurants und Weinhändler der Welt begeistern sollten. Der Sympathiefunke sprang sofort über und die Idee von Trinity Hill war geboren. Vor allem wollte John beweisen, dass Neuseeland nicht nur hervorragenden Sauvignon Blanc hervorbringt, sondern dass auch für erstklassige Rotweine viel mehr Potenzial vorhanden ist. Mit Mut, Geschick und Erfindungsreichtum erkannte der erfahrene Winzer die perfekte Eignung der Region Gimblett Gravels. Dort nahm die Idee ein paar Jahre später Gestalt an und 1996 konnte man den ersten Jahrgang abfüllen. Die Syrah-Kompositionen wurden ein Welthit und rückten Neuseeland in ein neues Licht.
Auszeichnungen
- Wine Enthusiast: 90 Punkte
- James Halliday: 93 Punkte
- Stephen Tanzer: 90 Punkte