Maximin Grünhaus Bruderberg Riesling Kabinett 2021
Ein wahrer Schatz - Prädikat wertvoll!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Kabinett-Weine von Maximin Grünhaus kommen leicht, elegant und feingliedrig daher. Sie sind beschwingt, frisch und duftig, mit einer deutlich spürbaren Süße und eher niedrigem Alkoholgehalt. Dieser Weinstil hat die Rieslinge von der Mosel weltberühmt und beliebt gemacht!
Der spontanvergorene Maximin Grünhaus Bruderberg Riesling Kabinett duftet vielschichtig nach hellem Steinobst, Zitrusfrüchten, Birne und Heu. Am Gaumen machen sich die charakteristischen, würzig-mineralischen Noten der Schieferböden bemerkbar und eine lebhafte Säure sorgt im Dialog mit der saftigen Frucht für Dynamik.
Was man bei Maximin Grünhaus einfach meisterhaft beherrscht, ist die harmonische Verbindung von knackiger Säure und deutlich präsenter Süße. Der Wein ist fein und nicht überladen, er hat eine angenehme Länge und schönen Trinkfluss. Bereits in jungen Jahren sind die Grünhäuser Kabinett-Weine erfreulich trinkreif, vertragen aber auch noch eine ordentliche Lagerzeit im Keller.






Expertise | Maximin Grünhaus Bruderberg Riesling Kabinett 2021
- Hersteller
- Maximin Grünhaus
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100%
- Qualitätsbezeichnung
- Prädikatswein Kabinett
- Klassifikation
- VDP.Große Lage
- Alkoholgehalt
- 8 %
- Restsüße
- süß
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C
Weingut | Maximin Grünhaus

Maximin Grünhaus ist der Name der geschlossenen Weinbergslage, aus der die Weine der gleichnamigen Linie aus dem Hause Von Schubert stammen. Doch unter welchem Namen man sie auch kennt, mit 4 Trauben im Gault Millau und 4 Sternen im Eichelmann ist das Gut eindeutig erstklassig. Von 1981 bis 2014 wurde es von Carl-Ferdinand von Schubert geleitet. Er war Winzer des Jahres nach Gault-Millau und erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen. Heute wird das Weingut in 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. Seit Januar 2016 ist das Weingut Mitglied im VDP. Die Schlosskellerei liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa zwei Kilometer vor deren Mündung in die Mosel. Es ist ein einzigartiges Anwesen, wie es schöner nicht sein könnte. Mit großer Hingabe pflegt Maximin von Schubert diesen jahrhundertalten Familienbesitz.
Auszeichnungen
- Vinum: 18,5/20 Punkte
- Vinum: Rieslingchampion 2020: Echter Kabinett Platz 1
- Robert Parker: 91 Punkte