Louis Jadot Château des Jacques Moulin-à-Vent AOC 2019
Burgundisch kräftig!
Der rubinrote Wein duftet intensiv nach Beerenfrüchten und Kirschen. Erdige Töne geben Struktur. Am Gaumen ist er sehr saftig, tanninstark und elegant. Das Finale ist lange.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Mit den Weinen von Château des Jacques begann eine neue Dimension im Beaujolais: Gutsdirektor Guillaume de Castelnau baut seine Gamay-Weine ausschließlich burgundisch aus. Das heißt, dass das Lesegut streng selektiert wird, entrappt und 3 Wochen auf der Maische bleibt, bevor der Wein 8 Monate in einjährigen Barriques reift.
Das Ergebnis ist dieser Château des Jacques Moulin-à-Vent: Fleischig, saftig, ausgereift, erwachsen und sehr kräftig! Der kirschrote Wein duftet nach roten Beeren und rauchiger Vanille. Am Gaumen entzückt der Wein aus 100% Gamay mit einer saftigen Würze. Etwas feuchter Stein sorgt als Aroma weiter hinten für eine mineralische Struktur. Er fließt langsam und geschmeidig einem langen Finale entgegen.





Expertise | Louis Jadot Château des Jacques Moulin-à-Vent AOC 2019
- Hersteller
- Louis Jadot
- Land
- Frankreich
- Region
- Beaujolais
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Gamay
- Rebsortenanteil
- 100% Gamay
- Kellermeister
- Guillaume de Castelnau
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Trinkt sich besonders gut zur saftigen Entenbrust, Wild, zu herzhaften Wurstplatten mit Räucherwaren, Quiche mit Lauch und viel Speck, Boeuf Bourguignon.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (8 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Louis Jadot

Die Domäne Louis Jadot umfasst heute rund 50 Hektar Rebfläche in den allerbesten Bereichen der Côte d'Or, sowie in den 1980er-Jahren erworbene 40 Hektar Rebfläche im Beaujolais. Dazu zählen u.a. Anteile von Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen in Aloxe-Corton, Chambolle-Musigny, Gevrey-Chambertin, Montrachet, Morey-Saint-Denis, Pommard und Vougeot. Das Sortiment ist äußerst vielfältig und so reicht die Spannweite der Qualitäten von regionalen Appellationen bis hin zu absoluten Top Grand Crus. Die Weine werden grundsätzlich nicht in Barrique ausgebaut, damit sich das Terroir voll entfalten kann.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Weinwirtschaft: 2. Platz beste Rotweine Frankreich
- Wine Spectator: 90 Punkte