Ramón Bilbao Monte Llano 2019
Ein weicher, freundlicher & unkomplizierter Genuss!
Leichterer Tempranillo. Mit sortentypischer Eleganz, konzentrierten Aroma- und Geschmackstoffen. Frischer Duft nach Schwarzkirschen, weich und saftig am Gaumen, elegant mit weichem Tannin.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 13 % | 6,50 € * 8,67 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 14 % | 6,42 € * 8,56 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 16 % | 6,27 € * 8,36 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Die Reise von Ramón Bilbao begann 1924 in Haro in der Rioja Alta. Seit über 90 Jahren steht diese Marke für Leidenschaft, Ausdauer und Weine mit einzigartiger Persönlichkeit.
Fruchtig und unkompliziert, mit tollem Preis-Genussverhältnis: Der Ramon Bilbao Monte Llano präsentiert sich mit sortentypischer Eleganz.
Im Glas zeigt sich ein leichter Tempranillo mit konzentrierten Aroma- und Geschmackstoffen. In der Nase entfaltet sich ein frischer Duft nach Schwarzkirschen. Der Gaumen des Ramon Bilbao Monte Llano ist weich und saftig. Sein Körper setzt sich elegant und mit weichem Tannin in Szene.

Expertise | Ramón Bilbao Monte Llano 2019
- Hersteller
- Ramón Bilbao
- Land
- Spanien
- Region
- Rioja
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Tempranillo
- Rebsortenanteil
- 100% Tempranillo
- Kellermeister
- Elias Fernandez
- Qualitätsbezeichnung
- DOCa
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu kräftiger Pasta, Schweinebraten, Gemüseaufläufen.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift (4-6 Monate)
Weingut | Ramón Bilbao

Beste Qualität zu überzeugenden Preisen ist die Philosophie der Bodega Ramon Bilbao aus der Rioja. Die Reben für ihre Weine wachsen in drei unterschiedlichen Regionen - der Baja, Alavesa und der Alta. Die Macher des Gutes verstehen ihr Handwerk so: "Man betritt einen Pfad, der zu Gefühlen und Erinnerungen führt. Es ist eine Reise des Genießens und der Geschmäcke." So sind ihre Weine ein Synonym für das uralte Weinbaugebiet im Nordosten Spaniens, geprägt durch die Einflüsse der Küste und des Binnenlandes.