Terrazas Grand Malbec 2018
Prachtvoller Malbec - Größe, Authentizität & Herkunftscharakter!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Terrazas Grand Malbec ist der feinste und eleganteste Ausdruck des Stils der Bodega Terrazas de los Andes und somit das Herzblut und die volle Leidenschaft des Chef-Önologen Roberto de la Mota.
Ein körperreicher, sehr ausdrucksstarker Wein. Im Bouquet zeigen sich Aromen von Schwarzkirschen und Trockenpflaumen mit Noten von Karamell und einem leicht rauchigem Eindruck. Der Duft nach Veilchen zeigt den typischen Charakter von Malbec. Dieser im wahrsten Sinne des Wortes große Malbec besitzt eine außergewöhnliche Struktur und Dichte mit reifen und kräftigen Tanninen, dazu im Geschmack Aromen von Pflaume, Brombeere, Kirsche und floralen Einflüssen wie Veilchen.
Dieser formvollendete Argentinier besitzt schon jetzt Trinkreife, hat aber auch großes Reifepotential und wird durch Lagerung eine noch höhere Komplexität entwickeln.







Expertise | Terrazas Grand Malbec 2018
- Hersteller
- Terrazas de los Andes
- Land
- Argentinien
- Region
- Mendoza
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Malbec
- Rebsortenanteil
- 100% Malbec
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Gegrilltes Rindfleisch, Lammfleisch, geräucherter Käse
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (12 Monate)
Weingut | Terrazas de los Andes

Terrazas de los Andes ist einer der Top-Erzeuger in Mendoza. Das argentinische Weingut ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. Terrazas de los Andes vereint das französische Erbe und Talent mit der argentinischen Leidenschaft, Weine unvergleichlicher Qualität zu schaffen. Mit Schmelzwasser aus den Anden werden Terassen-Weingärten bewässert, teilweise sind die Rebstöcke uralt - der Malbec wurde beispielsweise schon im Jahr 1929 gepflanzt. Alle Weine schlummern 18 Monate lang in französischer Eiche und danach weitere 12 Monate in der Flasche, bevor sie auf den Markt kommen. Nur in den besten Jahren werden die Weine gekeltert - und selbst dann sind sie limitiert.
Auszeichnungen
- James Suckling: 95 Punkte
- Tim Atkin: 94 Punkte