Juliusspital Würzburger Stein Riesling Großes Gewächs trocken 2019
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Duft erinnert vor allem an saftige Weinbergspfirsiche und Aprikosen, aber auch Eindrücke von Limette und Grapefruit entfalten sich spielerisch. Die Säure wirkt filigran und doch lebendig frisch, auf der Zunge paart sie sich mit den mineralischen Noten und unterstützt die pikante Komponente des Juliusspital Würzburger Stein Riesling Großes Gewächs trocken. Die typisch rauchigen Flintsteinnote vervollständigt die Ausdruckskraft und gestaltet den Juliusspital Riesling Großes Gewächs tatkräftig in seinem Abgang mit.






Expertise | Juliusspital Würzburger Stein Riesling Großes Gewächs trocken 2019
- Hersteller
- Juliusspital
- Land
- Deutschland
- Region
- Franken
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Kellermeister
- Benedikt Then
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Großes Gewächs
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 7,5g/Liter
- Restsüße
- 0,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... Wildlachs mit Zwiebelschoten oder Saibling mit sahniger Soße.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Juliusspital

Im Jahre 1576 gründete Fürstbischof Julius Echter die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Weingut ist Teil dieser Stiftung und seit jeher tragen die Erlöse zur Finanzierung der sozialen Aufgaben bei. 172 Hektar Weinbergsbesitz in den renommiertesten Weinlagen Frankens legen den Grundstock für die Individualität der Juliusspital Weine. Größter Wert wird auf einen behutsamen Umgang mit der Natur gelegt - aus Nachhaltigkeit für die Reben und Verantwortung für zukünftige Generationen. Unter geschickter Ausnutzung der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten der Top-Lagen - wie der weltberühmten Lage Würzburger Stein - wird ein breites Spektrum hervorragender Weine erschaffen, die den erstklassigen Ruf des Hauses und seiner Weine seit jeher begründen.
Auszeichnungen
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Falstaff: 92 Punkte
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Mundus Vini: Silber Medaille