Weingut Türk Eiswein vom Grünen Veltliner 2018
Süßer Verführer aus Niederösterreich!
Ein Gruß vom Paradies: Österreichische Nachspeisen und dazu ein Eiswein vom Grünen Veltliner! Die Salzburger Nockerln müssen Sie selbst zubereiten, den Wein vom Weingut Türk liefern wir Ihnen nach Hause.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Dieser edle Dessertwein aus dem renommierten Gut im niederösterreichischen Kremstal passt selbstverständlich auch zu anderen Süßspeisen und sogar zu feinen herzhaften Nachtischen. Er ist so hochwertig, dass er auch ganz hervorragend ohne kulinarische Begleitung als Aperitif getrunken werden kann.
Schon im Glas zeigt der Weingut Türk Eiswein vom Grünen Veltliner dabei seine Klasse und besticht mit einem klaren Goldgelb. Die Nase wird mit Aromen von klar wahrnehmbaren Früchten verwöhnt - in diesem "Fruchtkorb" befinden sich Ananas, Pfirsiche und Orangen. Diese Noten spielen auch am Gaumen eine große Rolle, wo sie noch von einem Hauch Tabak ergänzt und vertieft werden. Säure und eine fruchtige Süße sind fein und elegant ausbalanciert und unterstreichen einmal mehr die Klasse dieses Tropfens. Ein sehr langer Abgang ist schließlich das finale Qualitätsmerkmal dieser Spezialität von der Donau.



Expertise | Weingut Türk Eiswein vom Grünen Veltliner 2018
- Hersteller
- Weingut Türk
- Land
- Österreich
- Region
- Kremstal
- Jahrgang
- 2018
- Art
- Eiswein
- Rebsortenanteil
- 100% Gelber Muskateller
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 7,9 g/Liter
- Restsüße
- 80g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: allen Desserts, gebratener Gänseleber oder zu nicht zu würzigem Käse.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Weingut Türk

Das Weingut Türk in Stratzing ist ein österreichisches Weingut im Weinbaugebiet Kremstal in Niederösterreich. Es zählt zu den führenden Grüner Veltliner-Poduzenten des Landes. Im Jahr 2014 gewann es zum zweiten Mal den Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix. Die Rebfläche ist zu 75% mit Grüner Veltliner bepflanzt, das Sortiment wird jedoch durch die Sorten Riesling, Chardonnay, Gelber Muskateller und Blauer Zweigelt abgerundet. Die Toplagen des Betriebs sind Kremser Frechau, Kremser Sandgrube, Kremser Thurnerberg und Kremser Wachtberg.