Dveri Pax Sivi Pinot 2018
Ein Hauch Lachsrosa verrät die rötliche Haut dieser eigentlich weißen Rebsorte. Das Bouquet bietet neben reichlich, an rote Äpfel erinnernden Aromen, Spuren buttriger Noten und orientalische Gewürze. Trocken und mit viel Frische und Saftigkeit versehen, bietet der Dveri Pax Sivi Pinot einen vollen Körper, Intensität, Üppigkeit und ein langes Finale.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ein Hauch Lachsrosa verrät die rötliche Haut dieser eigentlich weißen Rebsorte. Das Bouquet bietet neben reichlich, an rote Äpfel erinnernden Aromen, Spuren buttriger Noten und orientalische Gewürze. Trocken und mit viel Frische und Saftigkeit versehen, bietet der Dveri Pax Sivi Pinot einen vollen Körper, Intensität, Üppigkeit und ein langes Finale.



Expertise | Dveri Pax Sivi Pinot 2018
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Restsüße
- 3,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: asiatischer Küche und würzigen Gerichten.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 3 - 4 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Dveri Pax

Das Weingut Dveri Pax befindet sich im Drava-Tal/ Podravje, in der slowenischen Steiermark (Štajerska Slovenija). Das historische Gebiet der ehemaligen Untersteiermark schätzte schon der Weinpionier Erzherzog Johann für seine besondere Bodenqualität. Heute verbindet das Stift Admont seine über Jahrhunderte alte Erfahrung mit modernster Technologie, wenn die Trauben von Hand verlesen und mit modernen Methoden verarbeitet werden. Das Ergebnis sind international prämierte Weine, die in zwei Linien - der spritzigfruchtigen Linie namens Benedict und der reiferen Linie aus gesuchten Lagen namens Admund - ausgebaut werden.
Auszeichnungen
- Decanter: Bronze Medaille
- Decanter: Bronze Medaille