Dveri Pax Renski Rizling 2018
Sortentypischer Riesling aus Slowenien!
Der Dveri Pax Renski Rizling hüllt sich in zartes Gelbgold. Das betonte Bouquet erscheint saftig und anhaltend, mit reichlich primären Aromen von Pfirsichen, Ananas, Äpfeln und auch Nelken. Am Gaumen schön trocken, mit viel reifer Säure und leicht salzigen Anklängen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Weinbautradition geht bis in das 12. Jahrhundert zurück, wo benediktinische Mönche in dem heute als atmosphärischen Verkostungsraum genutztem Klosterkeller Wein herstellten. Mittlerweile ist das Weingut Dveri Pax dort heimisch und produziert zwar traditionell, jedoch mit modernsten Anlagen.
Mit einem leicht goldenen Gelb läuft der Dveri Pax Renski Rizling ins Glas. Eine ausgeprägte Frucht von Apfel, Pfirsich und Ananas kommt zum Vorschein. Auch Nuancen von Nelken sind zu erahnen. Die Säure ist sortentypisch stark ausgeprägt, aber gut eingebunden. Hinzu kommt eine angenehme Mineralität und ein schöner Abgang.





Expertise | Dveri Pax Renski Rizling 2018
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 5,41g/Liter
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Meeresfrüchten, asiatischer Küche.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Dveri Pax

Das Weingut Dveri Pax befindet sich im Drava-Tal/ Podravje, in der slowenischen Steiermark (Štajerska Slovenija). Das historische Gebiet der ehemaligen Untersteiermark schätzte schon der Weinpionier Erzherzog Johann für seine besondere Bodenqualität. Heute verbindet das Stift Admont seine über Jahrhunderte alte Erfahrung mit modernster Technologie, wenn die Trauben von Hand verlesen und mit modernen Methoden verarbeitet werden. Das Ergebnis sind international prämierte Weine, die in zwei Linien - der spritzigfruchtigen Linie namens Benedict und der reiferen Linie aus gesuchten Lagen namens Admund - ausgebaut werden.
Auszeichnungen
- Decanter: Silber Medaille
- Decanter: Silber Medaille
1 Bewertung
Ganz untypischer Riesling
Meiner Meinung nach ein ganz ungewöhnlicher Riesling, sehr mineralisch und erdig, eher verhalten fruchtig, mit einem ganz eigenen Geschmack, habe noch nie einen vergleichbaren Riesling getrunken. Schmeckt genial zu asiatischem, scharfen Essen.