Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling 2020
Danke für diesen Spitzenriesling!
Wer noch kein Riesling-Fan ist, der wird es bei diesem Tropfen werden! Der Bronzelack aus dem Weingut Schloss Johannisberg ist Riesling pur klassisch, edel, trocken, einfach nur richtig, richtig gut!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Klassischer Riesling, das bedeutet, dass bei der Frucht Pfirsich und Aprikose sowohl im Bouquet als auch am Gaumen dominieren. Dazu gesellt sich ein ganz feiner Unterton von aromatischen Kräutern, die aber stets nur ergänzen und sich nicht nach vorne drängeln.
Vinifiziert wird der Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling in großen Fässern, die aus schloss-eigenem Eichenholz gefertigt werden. Das ist schon was Besonderes und kann auch nicht jedes Weingut von sich sagen! Die Reifung im Holzfass bringt eine gute Länge und Struktur mit sich, die Säure ist deutlich, dabei aber fein. Dieser Jahrgang hat den Rebstöcken so viel Sonne und Wärme beschert, dass die Trauben zwei Wochen früher als üblich gelesen werden konnten. Er garantiert somit dieselbe hohe und höchste Qualität, die Weinfreunde vom Schloss Johannisberg gewohnt sind.




Expertise | Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling 2020
- Hersteller
- Schloss Johannisberg
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheingau
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100%
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg - einst im Jahre 1100 als Benediktiner-Kloster gegründet und 1715 durch den Bau des Schlosses erweitert - kann auf 900 Jahre Weinbautradition zurückblicken. Seit dem Jahr 1720 werden hier ausschließlich edelste Rieslingweine gekeltert. Der Legende nach ist die Anlage des Weinbergs auf Karl den Großen zurückzuführen, der von seiner Pfalz in Ingelheim aus beobachtet haben soll, dass der Schnee auf dem Johannisberg als erstes schmolz. Heute ist die Weinbaudomäne alleiniger Besitzer der circa 40 Hektar großen Lage, die zu den besten des Rheingaus zählt und mittlerweile als berühmteste Spitzenlage für Riesling eingestuft wird. Jeder Jahrgang mit eigenständigem Charakter und immer an der Spitze der Top-Weine weltweit zu finden!
Auszeichnungen
Robert Parker
James Suckling
- James Suckling: 95 Punkte
- Robert Parker: 93 Punkte