Metzger Prachtstück Cuvée KuhbA 2021
Leichtfüßiger, frecher und "KUHler" Weißwein!
Die Bezeichnung "Prachtstück" steht für die Spitzenqualität, die hohe Qualitätsstufe, ausdrucksstarke Fruchtaromen und ein unglaublich zart-restsüßes Profil.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Name Metzger wird beim Pfälzer Weingut herrlich zweideutig "verwurstet". Auch bei diesem Weißwein ist das mit dem Begriff "Prachtstück" (ähnlich wie die Qualitätsbezeichnung Filetstück) wunderbar gelungen und auf den Punkt gebracht.
Mit einem blassen Gelb fließt die Cuvée aus Bacchus, Riesling und Scheurebe ins Glas und offenbart innerhalb weniger Augenblicke ein exotisches Frucht-Bouquet aus Sternfrüchten, Mangos, Ananas und Kumquats.
Auch am Gaumen dominieren diese Akzente und sie zeigen sich lebendig und herrlich frisch. Bis ins lange Finale macht dieses Metzger Prachtstück Cuvée KuhbA schlichtweg richtig Freude.


Expertise | Metzger Prachtstück Cuvée KuhbA 2021
- Hersteller
- Metzger
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- Bacchus, Riesling, Scheurebe
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11 %
- Säuregehalt
- 5,9 g/Liter
- Restsüße
- 16,4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Metzger

"Mit dem richtigen Wein zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Mit dem richtigen Namen." - Das ist die auf den Punkt passende Zusammenfassung des Gault Millau zur Erfolgsgeschichte von Uli Metzger. Seit Generationen baut Familie Metzger Wein in Asselheim an. Den elterlichen Betrieb haben Uli Metzger und seine Familie zu einem modernen Betrieb mit rund 19 Hektar Fläche ausgebaut. Die Lagen Sonnenberg, Vogelsang und St. Stephan liegen rund um Asselheim. Auf ihren Kalkmergelböden stehen neben traditionellen Rebsorten auch internationale Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo. Die Böden und das Know-How von Metzger ergeben tiefe und markante Weine mit ausgewogener Säure. Uli Metzger nutzt das Flaschenlabel, um prägnant auf sich selbst und die Qualität des Weines hinzuweisen - diese sind in 3 Kategorien eingeteilt: A ist das Filet (die besten Weine) B ist Pastorenstück (mittlere Qualität) C ist die Flanke (die Gutsweine). So bietet das Gut für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel passende Weine: vom saftigen Gutswein für jeden Tag bis zum lange im kleinen Holzfass gereiften Spitzenrotwein.