Holden Manz Visionaire 2017
Wunderbarer Bordeaux-Stil mit einem Quäntchen Shiraz!
Dunkles Granatrot, duftet nach roten Beeren, Maulbeeren, Pfeffer und Veilchen. Am Gaumen kommen Aromen von Quitte, erneut Veilchen, Fynbos und Kräuter zum Vorschein. Sehr gut herausgearbeitete, starke Tannine, die nicht an Eleganz verlieren. Der Rotwein schmeckt besonders gut zu Schweinefilet.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das Weingut Holden Manz ist ein wahrer Tourismusmagnet. Es liegt in Franschhoek, etwa 60 Kilometer von Kapstadt entfernt und begeistert seine Besucher nicht nur mit dichten, komplexen Rotweinen, sondern auch mit einer idyllischen Landschaft.
Der Holden Manz Visionaire spiegelt das Terroir wunderbar wider. Ein sehr schöner, granatroter Tropfen, der nach kleinen festen roten Beeren und Maulbeeren duftet, die mit ein wenig weißem Pfeffer gewürzt und von Veilchen sanft eingehüllt werden.
Der Veilchenduft setzt sich am Gaumen fort, dazu kommt ein Kompott aus Quitten, das sich mit Gewürzen, einer leichten Note Fynbos und einem prächtigen Kräutergarten vermischt. Die Tanninstruktur ist sehr elegant und fein verarbeitet mit griffigem Charakter. Das Gewicht zwischen Gewürzen und Früchten, insbesondere Pflaumen, ist sehr ausgewogen und harmonisch.








Expertise | Holden Manz Visionaire 2017
- Hersteller
- Holden Manz
- Land
- Südafrika
- Region
- Franschhoek
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 35% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 20% Shiraz,11% Cabernet Franc, 5% Malbec, 4% Petit Verdot
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüße
- 3,1g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: gebratenem Lamm, Rind oder Schwein.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (22 Monate)
Weingut | Holden Manz

Gerard Holden + Migo Manz = Holden Manz! Eine britisch-deutsche Symbiose, die es geschafft hat mit viel Leidenschaft, Enthusiasmus und Präzision Weine von erstklassiger Qualität herzustellen - preisgekrönt und international extrem erfolgreich. Die Beiden erwarben das ehemalige Weingut "Klein Genoot" im August 2010 und begannen mit dem Wiederaufbau. Entstanden ist eine einzigartige Version des Paradieses. Man braucht nur einen langen Spaziergang durch die Gärten mit ihren 300 Jahre alten Yellowwoods (Steineiben) und Eichen zu machen um die Magie dieses Ortes zu spüren.
Auszeichnungen
Platter Stars
- IWSC: Bronze Medaille
- John Platter: 4 Sterne
- John Platter: 4 Sterne
2 Bewertungen
top
wie immer gut
Hervorragender Wein! Mein absoluter Favorit!