Raka Cabernet Franc 2020
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Im "Figurehead" einer unter vielen. Hier die pure, rebsortenreine Version: Der Raka Cabernet Franc beweist eine wunderbare Haltung als Solist. Im Platter Guide 2013 wurde er mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Mit einer tiefen und intensiven, granatroten Farbe läuft der Raka Cabernet Franc ins Glas. Die Nase wird verwöhnt von einem Duft von Cassis und einigen rauchigen Aspekte, vervollständigt durch fruchtige Noten aus Brombeere und Pflaume.
Der Gaumen wird geschmeichelt durch eine reife Tanninstruktur und einen vollen und runden Körper. Geschmacklich dominieren Aromen von Kaffee, Schokolade, Zigarrenkästchen und Lakritze. Die ausgewogene Säure sorgt für einen runden und prägnanten Abschluss, umspielt von lang anhaltender Süße. Ein Gaumenschmeichler zu kräftigen Fleischgerichten oder Pfeffersteaks.








Expertise | Raka Cabernet Franc 2020
- Hersteller
- Raka Wines
- Land
- Südafrika
- Region
- Walker Bay
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Cabernet Franc
- Rebsortenanteil
- Cabernet Franc
- Kellermeister
- Josef Dreyer
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüße
- 2,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Raka Wines

Im Jahr 1999 pflanzten die Dreyers 10 Hektar Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz. Seitdem wurden alljährlich einige Hektar Wein hinzugefügt bis schließlich der heutige Umfang von 68 Hektar erreicht wurde. Mit einem Weinportfolio, welches vor Auszeichnungen nur so strotzt, hat Raka sich einen Namen für superbe Weine gemacht. Angeführt vom Flaggschiff des Guts, dem eleganten und heißbegehrten Raka Biography Shiraz, befördern Rakas Petit Vedot, Rakas Figurehead Cape Blend und unter vielen anderen Rakas Quinary Bordeaux Stil Cuvée, Weinliebhaber und Weinkenner auf Wolke 7 des Weinhimmels.
Auszeichnungen
- John Platter: 4 Sterne
- John Platter: 4,5 Sterne