Two Hands Picture Series - Brave Faces - Barossa Valley Shiraz / Grenache / Mataro 2021
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Hier stimmt einfach alles. Die drei Rebsorten, aus denen dieser Blend vinifiziert wurde harmonieren perfekt. Bei Two Hands haben alle Weine einen langen Namen, dieser hier womöglich den längsten: Two Hands Picture Series Brave Faces Barossa Valley Shiraz / Grenache / Mataro
Im Glas glänzt dieser Wein in einem eleganten Pflaumenblau. In der Nase begeistern intensive Aromen von Pflaumen, Gewürznelken und Fenchel.
Am Gaumen wirkt der Wein komplex, vielschichtig und geschmeidig. Seine tolle Struktur stimmt die Aromen hervorragend auf ihr Spiel ein. Sehr elegant, aber fruchtbetont. Ein lukullischer Genuss!



Expertise | Two Hands Picture Series - Brave Faces - Barossa Valley Shiraz / Grenache / Mataro 2021
- Hersteller
- Two Hands Wines
- Land
- Australien
- Region
- Barossa Valley
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Grenache, Mourvèdre, Shiraz
- Kellermeister
- Matthew Wenk
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (12 Monate), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang,
Weingut | Two Hands Wines

Seit der Gründung 1999 hat das Weingut Two Hands einen wahrlich kometenhaften Aufstieg erfahren. Spätestens seit November 2010 sind die Weine buchstäblich in aller Munde. Seit der Wine Spectator den 2008er Bella's Garden Barossa Valley Shiraz auf den 2. Platz seiner Top 100 empor hob, geht es bei Two Hands in Down Under drunter und drüber. Mit viel Spürsinn wurde eines der herausragenden Weingüter Australiens geschaffen und ihre Weine mit Lichtgeschwindigkeit in die Bestenlisten der Weinwelt katapultiert. Dies ist nicht zuletzt der klaren Fokussierung auf eigenständige Weine und der Kompromisslosigkeit zu verdanken.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Robert Parker: 89 Punkte
- IWC: 91 Punkte
- Robert Parker: 89 Punkte