Spreitzer Oestricher Doosberg Riesling QbA trocken Alte Reben 2021
Kraftvoll und konzentriert mit viel Mineralität und Würze!
Dieser Riesling zeigt sich im Mund mit viel Mineralität, feinem Schmelz und gutem Körper. Sein Charakter ist geprägt von einem vielschichtigen Fruchtaroma.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die `Spreitzer-Buben`, wie die Brüder Andreas und Bernd im Rheingau genannt werden, stehen für eine neue Generation von Winzern. Aufgeschlossen, über den Tellerrand schauend und in jedem Fall qualitätsorientiert, haben sie den alteingesessenen Familienbetrieb an die Spitze der Rheingauer Güter geführt.
Was Jahr für Jahr aus dem Spreitzer-Keller kommt, ist über alle Qualitäten erstklassig - wie dieser feine Tropfen aus Parzellen, die älter als 30 Jahre sind. Die Lage Doosberg umfasst einen leichten Südhang, der den östlichen Rand der Gemarkung von Oestrich bildet.
Der Spreitzer Oestricher Doosberg Alte Reben zeigt sich kraftvoll und konzentriert - mit viel Mineralität und Würze. Zugleich ist er animierend und begeistert mit viel Frucht.

Expertise | Spreitzer Oestricher Doosberg Riesling QbA trocken Alte Reben 2021
- Hersteller
- Spreitzer
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheingau
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 7,6g/Liter
- Restsüße
- 6 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Spreitzer

Schon 2005 stieg das Weingut mit der vierten Gault Millau Traube in Deutschlands Weinmacher-Elite auf. Ein Blick in das Sortiment zeigt, was das Weingut Spreitzer so stark macht: Ein schlankes, gut durchdachtes und dennoch abwechslungsreiches Sortiment, innerhalb dessen jeder einzelne Wein enormen Wiedererkennungswert besitzt. Das Weingut ist eines der ältesten in Oestrich und kann auf eine Weintradition seit 1641 zurückblicken. Die Weinberge umfassen Rebfläche in den Einzellagen Doosberg und Lenchen (Oestrich), Jesuitengarten (Winkel) sowie Wisselbrunnen (Hattenheim).
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Gault Millau: 90 Punkte