Manz Riesling Mineralgestein trocken 2021
Wunderbar mineralisch und finessenreich!
Gutsriesling, klar, rassig, elegante Frucht gepaart mit feinster Mineralik.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Dieser Manz Riesling Mineralgestein trocken ist ein edler Gutsriesling der Spitzenklasse!
Der Riesling betört mit seinem feinen Duft nach sonnengereiften Aprikosen, Pfirsichen, Honigmelone und saftigen, goldgelben Äpfeln. Klar und rassig offenbart sich der elegante Weißwein auf der Zunge. Die süßlich anmutende Fruchtstilistik wird von der angenehm präsenten Mineralik wunderbar ausbalanciert.
Zu frischen Spargelgerichten oder leichter Brokkolicremesuppe ist dieser charmante Rheinhesse die perfekte Begleitung.






Expertise | Manz Riesling Mineralgestein trocken 2021
- Hersteller
- Manz
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 7,6g/Liter
- Restsüße
- 7,5g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Manz

Seit 1725 existiert das Weingut Manz in Weinolsheim in Rheinhessen, das heute in der achten Generation betrieben wird. Die Hauptrebsorte von Manz ist der Riesling, der König der Weißweine. Die filigranen Weißweine gedeihen auf kalkhaltigen, steinigen und mineralischen Böden, ihre fruchtige Frische und rassige Eleganz begeistern Weinliebhaber und Kritiker. Das Weingut wurde zum DLG-Winzer des Jahres 2015/ 2016 gekürt und mit dem Bundesehrenpreis in Gold für das beste Gesamtergebnis in der Bundesweinprämierung geehrt. Besonders der Riesling begeisterte auch die Vinum Jury und so holte sich Manz den Titel Riesling Champion 2017. Neben dem Riesling erzeugt Manz aber auch Burgunderweine, die begeistern.
1 Bewertung
Leckerer Wein, nicht sauer
Ich habe diesen Wein vorher im Restaurant serviert bekommen, daher kannte ich ihn schon. Sehr leckerer Wein, trotzdem er trocken ist schmeckt er nicht sauer, wie man es oft von trockenen Weinen gewohnt ist.