Nals Margreid Rieser St. Magdalener DOC 2020
Wunderbar süffiger Klassiker - frisch und fruchtig!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Mit intensiv duftenden Aromen nach reifen, dunklen Kirschen, roten Beeren, schönen Gewürznuancen und Mandelröstnoten überzeugt dieser Nals Margreid Rieser St. Magdalener DOC schon im Glas und präsentiert sich am Gaumen als wunderbar strukturierter, frisch-fruchtiger und äußerst eleganter Trinkgenuss. Die feinkörnigen Tannine unterstreichen seine Weichheit und machen ihn zu einem besonders schmackhaften Klassiker.
Die Reben für diesen einheimischen Klassiker finden ideale Wachstumsbedingungen auf den steilen, mit Porphyrschotter durchsetzten Hanglagen in St. Magdalena. Alle Vernatschweine werden bei Nals Margreid auf die selbe Weise vinifiziert - Handlese, schonende Entrappung, Maischegärung und anschließender Ausbau in Holzfass und Stahltank.
Die Weine sind nicht "gleichgemacht", sondern zeigen echten Charakter. Kellermeister Harald Schraffl kreiert jeden Wein neu - Gleichmacherei sind dem jungen Önologen fremd - er schafft es, bei seinen Kreationen die spezifischen Charaktere der Rebsorten herauszustellen. Großartig!




Expertise | Nals Margreid Rieser St. Magdalener DOC 2020
- Hersteller
- Nals Margreid
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Vernatsch
- Rebsortenanteil
- Vernatsch
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- 2,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Tiroler Brotzeit, Speckknödel mit Butter
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12-16°C, Ausbau in Stahltanks
Weingut | Nals Margreid

Den fulminanten Aufstieg der letzten Jahre zu dem Top- Betrieb Südtirols haben die Macher von Nals Margreid jetzt wunderschön und nachhaltig in Stein gegossen. Eine neue Kellerei, frei von modischen oder protzigen Eskapaden, dafür önologisch bis ins kleinste Detail durchdacht und großartig in die Landschaft integriert, ist das neue Wahrzeichen in Nals.