Polz Spiegel Sauvignon Blanc 2021
Der Name ist Programm: Dieser Wein spiegelt die Südsteiermark!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die feinen Cuvées der Weinlinie "Spiegel" kommen aus der südlichen Steiermark und das soll man am Geschmack erkennen!
Beim Weingut Polz setzt man alles daran, die Saftigkeit, Frische und den strahlenden Trinkfluss, für den die Weine der Region bekannt sind, in den Spiegel-Weinen abzubilden. Deshalb kommen hier Trauben von verschiedenen Lagen zusammen, von verschiedenen Terroirs und vor allem Böden, die im Keller sorgsam zu einem vielschichtigen Gesamtwerk komponiert werden.
Für den eleganten, knackig-frischen Polz Spiegel Sauvignon Blanc werden Trauben von Lehm-, Sand-, Schiefer- und Muschelkalkböden verarbeitet und im Stahltank ausgebaut. Das Ergebnis ist eine herrlich aromatischer Wein, bei dem saftige Fruchtfülle auf eine angenehm lebhafte Säure trifft. In der Nase und am Gaumen machen sich Aromen von Stachelbeere und Pfirsich bemerkbar, außerdem feine, leicht herbe und würzige Noten von Johannisbeeren, Paprika und Holunder. Bis ins Finale tritt der Wein wunderbar beschwingt und leichtfüßig auf.
Kombinieren Sie diesen feinen Weißwein mit Fischgerichten, Geflügel oder pikant gewürzten asiatischen Gerichten.





Expertise | Polz Spiegel Sauvignon Blanc 2021
- Hersteller
- Polz
- Land
- Österreich
- Region
- Südsteiermark
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- Sauvignon Blanc
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks
Weingut | Polz

Das Weingut Erich & Walter Polz liegt in einer der besten Lagen der Südsteiermark. Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge sind nahezu ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Rebfläche ist zu 90 Prozent mit weißen Rebsorten - hauptsächlich Welschriesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Morillon - bestockt. Die bekanntesten Weine sind die Sauvignon Blancs und Morillons aus den Lagen Hochgrassnitzberg, Theresienhöhe und Obegg. Die herausragenden Weine des Familienbetriebes werden weit über die Grenzen der Steiermark hinaus geschätzt.