Domaine Lafage Tessellae Old Vines GSM 2020
Eine Nase voll Brombeeren und pfeffrigen Garriguenoten!
Ausgewogen, elegant, kräftig, aber gut zugänglich. Reichlich dunkle Früchte und charismatische Würz-Elemente. Dieser trocken ausgebaute Rotwein kann es definitiv mit so manchem Châteauneufdu Pape aufnehmen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
An der wunderschönen Côtes du Roussillon ist das Weingut Lafage zu finden, und das bereits seit 1798. Die Weine aus dieser Region sind für ihre erdigen, mineralischen Noten, den stets perfekten Weinsäuregehalt und ihr üppiges Aroma bekannt. Der Domaine Lafage Tessellae Old Vines GSM ist da keine Ausnahme: Er ist samtig auf der Zunge, ausgewogen und nie zu schwer.
Bereits beim ersten Kennenlernen wird die Nase von reifen Brombeeren, Pflaumen, Cassis und schwarzen Kirschen verwöhnt. Auf der Zunge zeigt der Rotwein dann, was wirklich in ihm steckt und überrascht mit Kakao. Er ist etwas rauchig und hat diesen typischen Geschmack von Erde und Leder. Im Abgang sind es wieder die Früchte, die dominieren. Cranberries und rote, saftige Kirschen sowie ein Hauch von Erdbeeren und Himbeeren runden diesen außergewöhnlichen, rubinroten Tessellae Old Vines GSM perfekt ab.








Expertise | Domaine Lafage Tessellae Old Vines GSM 2020
- Hersteller
- Domaine Lafage
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Grenache, Syrah, Mouvedre
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Domaine Lafage

Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich: Eine Revolution verändert die Welt und kurz darauf gründet ein Vorfahr der heutigen Lafage-Familie ein Weingut ganz im Süden des Landes, im Roussillon. Von einem Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen ist nichts überliefert, doch beide tragen Früchte bis heute. Das Weingut Domaine Lafage befindet sich nach über 200 Jahren noch immer im Familienbesitz, die ausdrucksstarken Terroir-Weine sind weltweit beliebt, vielfach ausgezeichnet und wurden zu Aushängeschildern des Roussillon.
Jean-Marc Lafage und seine Frau Eliane sind beide ausgebildete Weinprofis und sammelten zunächst durch die Arbeit bei verschiedenen Weingütern internationale Erfahrungen. 1996 kehrten sie zurück und übernahmen 2001 das Familienweingut - der Beginn einer beachtlichen Erfolgsgeschichte in 7. Generation. Heute steht bereits die 8. Generation in den Startlöchern, Sohn Nicolas Lafage macht mit Unterstützung der Eltern und den noch immer aktiven Großeltern erste Schritte mit einer beeindruckenden Cuvée, die seinen Namen trägt. Hier ist noch viel zu erwarten!
1 Bewertung
Schöner Rotwein für kalte Wintertage
Kräftig, intensiv, gut gereift. So soll Rotwein sein. Und das zu einem günstigen Preis.