Barone Ricasoli Brolio Chianti Classico DOCG Riserva 2019
Toskanischer Traumtropfen - perfekt, vielschichtig und authentisch!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ein Bilderbuch Riserva - unverwechselbarer Chianti Klassiker, der wunderbar die Typizität der Sangiovese-Trauben und die toskanische Lebensart spiegelt.
Beeindruckend intensiv, elegant und vielschichtig, mit Aromen nach Cassis, Kirschen, Brombeeren, floralen Noten, süßen Gewürzen und Schokonuancen zeigt sich der Barone Ricasoli Brolio Chianti Classico DOCG Riserva in der Nase. Im Mund vereinen sich die Fruchtnoten mit Anklängen von Lakritze, Vanille und Schokolade - wunderbar schmackhaft und mit samtweichen Tanninen, die in ein lang anhaltendes Finish begleiten und den Genuss perfekt machen. Traumhafter Genusstropfen!








Expertise | Barone Ricasoli Brolio Chianti Classico DOCG Riserva 2019
- Hersteller
- Barone Ricasoli
- Land
- Italien
- Region
- Toskana
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Sangiovese
- Rebsortenanteil
- 80% Merlot, 15% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüße
- 1,60g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: herzhaften Pasta-, Pilz-, und Fleischgerichten.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (16 Monate), lagerfähig 4 - 5 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C
Weingut | Barone Ricasoli

Von anspruchsvollen Rotweinen für jeden Tag bis zum gehobenen Tropfen für festliche Anlässe reicht das Repertoire von Barone Ricasoli. Aus Sangiovese, der traditionellen Rebsorte der Toskana, keltert Ricasoli elegante und komplexe Weine - allen voran den Top-Wein Barone Ricasoli Brolio Chianti Classico, eine zuverlässige Größe unter Italiens Top-Weinen. Köstliche und gut zugängliche Cuvées in Weiß und Rosé runden die Bandbreite des vortrefflich Traditionsweinguts ab. Dabei stellt das traditionsreiche Toskana-Weingut den Terroir-Gedanken stets in den Mittelpunkt seiner Weinerzeugung.
Auszeichnungen
- James Suckling: 92 Punkte
- Weinwirtschaft Top 100 2020: Platz 2 Rotwein Italien
- Robert Parker: 91+ Punkte
- Weinwirtschaft Top 100 2019
- Robert Parker: 92 Punkte
- Weinwirtschaft Top 100 2014
1 Bewertung
enttäuschend
Hab mich vom Sonderangebot und den Auszeichnungen verleiten lassen - geschmacklich leider enttäuschend