Tina Pfaffmann Schick und Schön Riesling 2021
Hier ist glamouröse Bescheidenheit kein Widerspruch!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Warum ein Riesling mit glamouröser Bescheidenheit? Nun, das ist ganz einfach: Während die Winzerin selber ihren schick & schön relativ bescheiden mit den Worten "Ein vielseitiger, anspruchsvoller Riesling, der Leichtigkeit, Frucht von Limetten, Aprikosen, einem Hauch weißen Pfeffer und Rasse ins Glas bringt. Ein Riesling, der seine vollreif gelesenen Trauben ausgewogen und intensiv auszudrücken weiß - einer, der Größe besitzt, ohne als Angeber dazustehen" beschreibt, schlägt die Weinwelt mondänere Töne an.
So heißt es hier, dass der Tina Pfaffmann "schick & schön" Riesling den schillernden Glanz von Saint-Tropez verkörpert und die Power New Yorks verbirgt. Dass er das quirlige Treiben aus Rom und die Romantik aus Paris zeigt. Dass er die Eleganz von London besitzt und den Prunk Dubais. Dass er alle Orte eingebunden bekam, an denen die Menschen schick und das Leben schön ist ...
Entdecken Sie am besten selbst, was diesen trockenen Riesling von Tina Pfaffmann so schick und schön macht.



Expertise | Tina Pfaffmann Schick und Schön Riesling 2021
- Hersteller
- Tina Pfaffmann
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 7,3g/Liter
- Restsüße
- 6,75 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- allen Fisch- und Gemüsegerichten
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 8-12°C
Weingut | Tina Pfaffmann

Tina Pfaffmann und ihre Weine gehören für Weinkenner und ganz besonders für Riesling-Fans bereits seit einigen Jahren an die Spitze der deutschen Weingüter. Die Senkrecht-Starterin aus der Pfalz hat es geschafft, eine unglaublich große Fanbase aufzubauen. Namhafte und renommierte TV- und Sterneköche vertrauen ihren Weinen und ihren Werten, die sie darin abfüllt. Schon 2008 wurde ihr Betrieb in Frankweiler zu den besten Weingütern Deutschlands gewählt und sie ist ihrer Maxime, absolute Qualitätsweine hervorzubringen, treu geblieben. Als Jungwinzerin auf dem Weingut ihres Vaters gestartet, verfolgt sie zielstrebig einem absoluten Qualitätssinn und ist dabei vollkommen unverkrampft, lebensfroh, lebensnah und extrem erfolgreich. Ihre Weine spiegeln ihren Charakter wider: sie sind stark, eigensinnig, quirlig und betont persönlich.
Auszeichnungen
- Falstaff: 88 Punkte