Duell Manz trifft Thanisch 2021
Mosel Riesling meets Rheinhessen Weißburgunder!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Wenn zwei sich duellieren, freut sich der Weinliebhaber! Eric Manz aus Rheinhessen und Jörg Thanisch von der Mosel sind seit vielen Jahren enge Freunde, aber in Sachen Wein natürlich auch Konkurrenten. Seit 2010 werfen die beiden ihre Talente zusammen und produzieren einen Wein, der zwar Duell heißt, aber eigentlich mehr ein Duett ist.
Der Duell Manz trifft Thanisch ist eine Cuvée - der besten Riesling von der Mosel mit exzellentem Weißburgunder aus Rheinhessen vereint. So besitzt der eine betont frische Nase, in der sich intensive Aromen von Birnen, Äpfeln und Zitrusfrüchten tummeln. Die Säure am Gaumen wirkt hoch mineralisch und schön eingebettet. Der Weißwein ist ein lebendiger, spritziger Hochgenuss.
Genießen Sie den Wein von Manz und Thanisch zu Meeresfrüchten, frischem Spargel, Pilzrisotto oder italienischer Antipasti.



Expertise | Duell Manz trifft Thanisch 2021
- Hersteller
- Thanisch
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- Weißburgunder, Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Restsüße
- 5,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: Meeresfrüchten, Spargel und Pilzgerichten, Antipasti.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-10°C
Weingut | Thanisch

Im Herzen der Mittelmosel, 3 km neben dem Weinort Bernkastel-Kues liegt das idyllische Winzerdorf Lieser. Dort reicht die Familientradition des Weingutes Thanisch nachweislich bis in das Jahr 1648 zurück. 2001 übernahm Sohn Jörg den elterlichen Betrieb und führt das Weingut seither erfolgreich weiter. Der Weinbergsbesitz erstreckt sich über die besten Steillagen der Mittelmosel. Das Weingut Thanisch erzeugt feinfruchtige, filigrane Riesling Weine mit saftigem Körper und großem Potential. Zwar überwiegt bei Thanisch der Riesling, es wird aber auch toller Weißburgunder und Spätburgunder ausgebaut.
4 Bewertungen
Versand super Bezahlung easy. Keine Beanstandungen.
Hervorragender Wein. Voller fruchtiger Wein mit viel Struktur. Einfach gut.
Gelungene Symbiose
Der Duell hat mich aufgrund seiner ausgeglichenen Struktur schnell überzeugt! Neben der stylischen Flasche gefallen mir vor allem die dichten Aromen von Zitrusfrüchten und Birnen! Der Wein hat eine mittlere, angenehme Säure und eine deutlich spürbare Mine
Sehr lecker
Sehr leckerer fruchtiger Wein mit wenig Säure.
Ausgezeichnet
Der Duell Wein ist ein vollkommen, harmonisch ausgeglichener Wein.