Buitenverwachting Sauvignon Blanc Constantia 2021
Der Sauvignon Blanc Constantia präsentiert sich geradlinig. Er ist von heller und zart zitronengelber Farbe. Sein Aromenspektrum reicht von mineralisch, über fruchtig bis würzig. Darin erkennen wir grüne Feigen, Stachelbeeren und Spuren von grünem Pfeffer.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Unsere Kundin Marianne aus Cölbe, die sich gar als "Buitenverwachting-Fan" bezeichnet, gibt diesem Sauvignon Blanc die volle Punktzahl: "Also wenn, dann muss es Buitenverwachting sein. Klasse zur Vorspeise oder einfach so. Sehr spritzige Aromen und langer Abgang." Damit steht sie nicht alleine, denn der Buitenverwachting Sauvignon Blanc zählt tatsächlich zu den besten Sauvignons Südafrikas!
Der Sauvignon Blanc von Buitenverwachting funkelt klar und hell in Zitronengelb im Glas. In der Nase entfaltet der Weißwein einen Duft, der sowohl mineralisch, als auch fruchtig und würzig ist - eben sehr komplex, raffiniert und kreativ. Die Fruchtaromen erinnern an Feigen, Stachelbeeren und etwas Pfeffer. Das Finale ist kräftig, aber spritzig und erfrischt die Sinne.
Weitere Empfehlungen unserer Kunden kommen zum Beispiel von Michael aus Neckargemünd. Er schreibt: "Sehr fruchtig sowohl in der Nase als auch im Gaumen und mit einem angenehmen Säuregehalt schmeckt dieser Wein nicht nur im Sommer im Garten, sondern zu jeder Jahreszeit. Das große Fruchtpotential macht sich besonders im Abgang bemerkbar, dabei ist auch der Geschmack von Limette und Melone erkennbar.
Der sehr schöne Sauvignon Blanc kann durchaus mit den großen Namen aus Neuseeland mithalten."
Wer braucht da noch die Bewertungen von Platter? Nun ja, von ihm gab`s auch 4 von 5 Sternen: "Hervorragend!"






Expertise | Buitenverwachting Sauvignon Blanc Constantia 2021
- Hersteller
- Buitenverwachting
- Land
- Südafrika
- Region
- Constantia
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- Sauvignon Blanc
- Kellermeister
- Hermann Kirschbaum
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüße
- 2,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Ein hervorragender Wein zu Salaten, weißem Fleisch und gegrilltem Fisch.
- Gebindegröße
- 6
Empf. Trinktemperatur 8-12°C, Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Buitenverwachting

Im südafrikanischen Weinbaugebiet Constantia, nur 12 km von der False Bay entfernt, liegt das Weingut Buitenverwachting. Der Name ist ein Versprechen und ein selbst auferlegter Anspruch: Qualitätsweine. Nachdem das Gut bereits mit seinem Sauvignon Blanc zu den Spitzenerzeugern gerhört, sollen auch die Rotweine an die Spitze gelangen. Geschafft hat es zweifelsohne der im Bordeaux-Stil gemachte Wein namens Christine, der bereits international zu großem Ruhm gekommen ist und schon entsprechend rar auf dem Markt ist. Auch der Meifort und der Merlot sind von großartiger Qualität.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: #63 der Top 100 Weine 2014
- John Platter: 4 Sterne
- Veritas: Silber Medaille
3 Bewertungen
Bewertung
guter süffiger Sommerwein
Buitenverwachting Fan
Also wenn dann muss es Buitenverwachting sein. Klasse zur Vorspeise oder einfach so. Sehr spritzige Aromen und langer Abgang.
Sehr empfelenswert
Sehr fruchtig sowhl in der Nase als auch im Gaumen und mit einem angenehmen Säuregehalt schmeckt dieser Wein nicht nur im Sommer im Garten, sondern zu jeder Jahreszeit. Das große Fruchtpotential macht sich besonders im Abgang bemerkbar, dabei ist auch de