Markus Molitor Alte Reben Mosel Riesling 2020
Der perfekte Begleiter zu Fisch und Meerestieren!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Reben des Markus Molitor Alte Reben Mosel Riesling entstammen alten Weinbergen der Mittelmosel.
Die feinen bis steinigen Schiefer-Verwitterungsböden geben hoch konzentrierte Mineralität an die Trauben ab. Nach einem sanften Ausbau im Edelstahltank und im Holzfass entfaltet der Riesling fabelhafte Aromen. Die fein-herbe Mineralität verbindet sich mit der angenehmen Säure von Zitrusfrüchten. Das Gesamtwerk wird getragen von einer paradiesisch prallen Reife. Im Bouquet entwickelt der Weißwein eine pikante Note.
Mit einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad empfiehlt sich der Riesling zu gegrilltem Wolfsbarsch und Calamari.



Expertise | Markus Molitor Alte Reben Mosel Riesling 2020
- Hersteller
- Markus Molitor
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Kellermeister
- Markus Molitor
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Knuspriger Calamari & Brunnenkresse-Salat mit Minze, Erdnüssen & Chilli-Limetten-Vinaigrette, gegrillter Wolfsbarsch mit Wasserkastanien, roten Zwiebeln & Kaffir-Limetten-Sauce
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks und großem Holzfass, empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Markus Molitor

Seit mehr als 25 Jahren steht Markus Molitor mit seinen Weißweinen von Mosel und Saar an der Spitze der deutschen Weingüter. Mehr als 15 spektakuläre Steillagen entlang der Mosel kann er sein Eigen nennen. Die Weißwein-Rebsorte seiner Wahl ist der Riesling, aber auch elegante Weißburgunder und Grauburgunder gehören in die Kollektion. Seine Weine glänzen mit unglaublicher Präzision und dem tollem Lagencharakter dieser berühmten Weinberge. Die hier entstehenden Weine sind geprägt von beinahe unbegrenzten Spielarten des Mosel-Rieslings in einzigartigem Ausdruck von Frucht und Mineralität, Süße und Säure. Harte Arbeit und Detailverliebtheit zahlen sich aus: Nicht nur ein Wein, sondern gleich drei Kreationen aus dem Hause Molitor knackten die magischen 100 Parker-Punkte!
Auszeichnungen
- Robert Parker: 92 Punkte
- Robert Parker: 93 Punkte
2 Bewertungen
Angenehm zu trinken, leider nichts Besonderes und Preis und Leistung passen hier nicht so recht
Angenehm zu trinkender Wein, aber nichts wirklich besonderes. Hatte von Molitor schon besseres im Glas