Sekthaus Raumland Cuvée Katharina Brut Nature 2016
Auf das Leben! Auf den guten Geschmack!
Auch hier: Raumland Schaumweine aus Rheinhessen produzieren Sekte auf absolutem Spitzenniveau und brauchen sich nicht in der den großen Schäumern Europas zu verstecken.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das rheinhessische VDP-Sekthaus Raumland zählt zu den ganz großen Schaumwein-Namen Deutschlands und Europas. Das gesamte Sortiment wird hochgeschätzt - natürlich auch diese Sekthaus Raumland Cuvée Katharina Brut Nature, die übrigens nach der Tochter von Heide-Rose und Volker benannt wurde.
Als Assemblage aus Pinot Noir und Pinot Meunier ist dieser Prickler überaus elegant, strukturiert und sooo lecker. Freuen Sie sich auf ein Bouquet voller Beeren, Nüssen und Hefekuchen. Hallo Welt, hier kommt in Flaschen abgefüllte gute Laune.


Expertise | Sekthaus Raumland Cuvée Katharina Brut Nature 2016
- Hersteller
- Raumland
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2016
- Art
- Methode Traditionelle
- Rebsortenanteil
- 86 % Pinot Noir, 14 % Pinot Meunier
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 7,7 g/Liter
- Restsüße
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Raumland

Das Sekthaus Raumland wurde von Volker Raumland gegründet und hat seinen Sitz in Flörsheim-Dalsheim. Der eigene Weinbergsbesitz in und um Dalsheim beträgt 10 Hektar. Raumland Sekt entwickelt sich zu DER neuen Referenz für deutschen Sekt auf Weltklasseniveau! Das Spitzenprodukt namens Raumland Triumvirat ist eine Cuvée aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay der Einzellage Dalsheimer Bürgel. Im Jahr 2010 kam die 5. Triumvirat-Grande Cuvée Brut auf den Markt. Eichelmann bewertet den Sekt mit 91 Punkten, der Gault Millau vergab 92 Punkte. Im Rahmen der Meininger Award Excellence in wine & spirit 2018 wurde Volker Raumland zum Weinunternehmer des Jahres gekürt. 2019 wurde Raumland als erstes reines Sektgut in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen.
Auszeichnungen
- Falstaff: 92 Punkte
- Wine Enthusiast: 95 Punkte
- Wine Spectator: 90 Punkte