Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon 2016
Spitzenweingut = Spitzentropfen - konzentriert, kraftvoll, komplex!
Nachdem sich das Bouqet vollends entfaltet hat, beglückt es mit schwarzer Johannisbeere und Veilchentönen. Der Gaumen ist generös und vertieft die Bouquetcharakteristik mit Mokka-Nuancen und Veilchen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ungemein verführerisch kommt der Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon daher. Würzige Pflaumen, Cassis und schwarze Johannisbeerenblätter, Veilchenduft und getrockneter Lavendel machen so richtig Lust auf den ersten Schluck. Raffinesse und Eleganz charakterisieren den Gaumen - reichlich Würze, Cassis, frischer Obstkuchen und Pflaumenkompott - ohne übertrieben zu wirken. Die Holznoten werden mit den raffinierten Tanninen in Schach gehalten und das lange Finish sorgt für absoluten Trinkgenuss. Wunderbar, nuanciert und Komplex - ein Supertropfen!
Seit Jahren setzt das Weingut internationale Maßstäbe mit seinen komplexen, reichen und wirklich beeindruckenden Weinen. Jeder neue Jahrgang wird mittlerweile in der Weinwelt phrenetisch gefeiert. Zudem zählt es zu den ältesten südafrikanischen Gütern. Hier in Lormariens, entlang der Groot Drakenstein Berge, die zudem noch eine faszinierende Kulisse bieten, wird seit über 300 Jahren Weinbau betrieben.





Expertise | Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon 2016
- Hersteller
- Anthonij Rupert
- Land
- Südafrika
- Region
- Franschhoek
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cabernet Sauvignon
- Rebsortenanteil
- 100% Cabernet Sauvignon
- Alkoholgehalt
- 14%
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Anthonij Rupert

Eine atemberaubende Kulisse bietet sich dem Besucher entlang der Groot Drakenstein Berge im Anbaugebiet Lormariens in Franschhoek, der Heimat des Weingutes Anthonij Rupert. Mit über 300 Jahren Weinbaugeschichte zählt der Betrieb zu den ältesten Südafrikas. Nach dem Tod von Anthonij Rupert, zieht nun seit 2003 sein Bruder Johann Rupert hier die Fäden. Ihm ist es zu verdanken, dass sich das Weingut zu einem prestigeträchtigen "Wyne Estate" entwickeln konnte. Sein Focus liegt auf der Erzeugung terroirspezifischer Weine, die die an der jeweiligen Lage orientierte Charakteristik und Sortentypizität hervorbringen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche, sehr unterschiedliche Weine auf Spitzenniveau!
Auszeichnungen
- John Platter: 5 Sterne
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte