Cantina Tollo Rocca Ventosa Pinot Grigio IGT 2021
Pinot Grigio aus der Rocca Ventosa Reihe von Cantina Tollo. Das Weingut aus den Abruzzen wurde Erzeuger des Jahres 2010. Der Wein hat den Duft frischer Früchten und eine elegante Blütennote. Sein Geschmack ist lebhaft.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
An der Adriaküste im mediterranen, ausgewogenen Klima von der italienischen Sonne verwöhnt, reiften die Trauben für den frischen Cantina Tollo Rocca Ventosa Pinot Grigio IGT heran. Ständig von den Windböen gekühlt, konnten sie die besten Bedingungen genießen. Diese Frische merkt man dem Weißwein an.
Seine fast durchsichtige, helle Farbe funkelt in lindgrünen Reflexen und duftet herrlich frisch und opulent nach weißfleischigen Früchten, Aprikosen und Stachelbeeren. Dahinter verbergen sich Anklänge an zarte Jasminblüten.
Im Geschmack wirkt der Rocca Ventosa Pinot Grigio lebhaft, jugendlich und frisch. Eine ausgesprochen gute Struktur, eine ausgeprägte Säure und ein langes Finale vollenden den sommerlichen Trinkspaß!



Expertise | Cantina Tollo Rocca Ventosa Pinot Grigio IGT 2021
- Hersteller
- Cantina Tollo
- Land
- Italien
- Region
- Abruzzen
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Pinot Grigio
- Rebsortenanteil
- 100% Pinot Grigio
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- 3,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Antipasti, leichte Vorspeisen, Fischgerichte vom Grill, sautiertes Gemüse und Fisch, Kräuterküche, Salate und Gemüsegerichte.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 6-8°C, Ausbau in Stahltanks
Weingut | Cantina Tollo

Tief in den Abruzzen liegen die Weinberge der Cantina Tollo, Italiens vielleicht bester Genossenschaftskellerei. Der Weinführer Gambero Rosso jedenfalls wählte Cantina Tollo 2008 zur Kellerei des Jahres und ist beeindruckt von der "durchweg hohen Qualität". Unter der Leitung von Kellermeister Ricardo Brighigna werden in der Hauptsache Montepulciano, eine der unterschätzten Rebsorten Italiens, und Sangiovese angebaut. Sie offenbaren sowohl Frucht als auch Finesse.
Auszeichnungen
- Weinwirtschaft: Top 100 Weine des Jahres 2018
- Mundus Vini: Der internationale Weinpreis 2010
- Weinwelt: Beste italienische Genossenschaft