Lun St. Magdalener 2021
Südtiroler Fruchtbombe im Smaragdkleid!
An den Südhängen um Bozen reifen die Rebsorten Vernatsch und Lagrein zu diesem vollmundigen Rotwein. Samtige Tannine und ein typisches Bouquet nach Mandel und Veilchen verleihen diesem geschätzten Wein seinen Charakter.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Reben für diese wunderbare Cuvée aus Lagrein und Vernatsch wachsen an den Südhängen um Bozen. Dieser St. Magdalener DOC ist wohl die fruchtigste Weinkreation von H.LUN. Das typische Bouquet nach reifen Sauerkirschen, Johannisbeeren, Mandelnoten und Veilchenblüten verführt schon im Glas. Saftige Frucht, Vollmundigkeit und perfekt integrierte samtige Tannine charakterisieren diesen leckeren Wein. Bis ins Finale ein spannender, einzigartiger Trinkspaß!
Die älteste Privatkellerei Südtirols zählt zu den Instanzen im schönen Norden Italiens. Seit der Gründung durch Alois H.Lun im Jahre 1840 gilt - nur bestes Traubengut aus Toplagen wird zu hochwertigen Tropfen verarbeitet. Das heute agierende junge und richtig "weinverückte" Winzerteam arbeitet nach genau dieser Philosophie: innovativ, leidenschaftlich und ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren - und: nur beste Ergebnisse werden auf den Markt gebracht!





Expertise | Lun St. Magdalener 2021
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 4,7 g/Liter
- Restsüße
- 1,9g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift, lagerfähig 4 - 5 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Lun

Lun ist ein legendärer Markenname in Südtirol. Die Weinkellerei, 1840 von Alois H. Lun gegründet, ist die älteste Privatkellerei in Südtirol. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche. Die H. Lun-Weine werden in zwei Qualitätsstufen - der klassischen Linie 1840 sowie der Selektionslinie Sandbichler (aus besten Lagen) - unterteilt und größtenteils als DOC Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler produziert.