Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale Toscana IGT 2020
Die eindrucksvollste, preisgekrönteste "Wildsau" unter den Toskana-Weinen!
Junge Rebstöcke liefern die Trauben für diesen 8 Monate im Fass gereiften Rotwein und verleihen ihm trotz ihrer Jugend eine starke, ausdrucksvolle Persönlichkeit. Der Insoglio ist wunderbar ausgewogen, rund und verführerisch.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das Weingut Tenuta di Biserno ist einzigartig und sensationell, weil es nach Jahren getrennter Wege die Brüder Lodovico und Piero Antinori, die beiden größten Weinpersönlichkeiten Italiens, unter einem Firmendach vereint. Zum gemeinsamen Projekt gehört auch das kleine Weingut Campo di Sasso, das die Trauben für den Gründungswein der Unternehmung liefert.
Der Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale Toscana ist eine geschmeidige Syrah-Cuvée mit Anteilen von Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. "Cinghiale" heißt Wildschwein auf Italienisch, der Name des Weins bezieht sich darauf, dass sich am Weinberg besonders gerne Wildschweine suhlen. Diese tierische Konkurrenz und Bedrohung für die Trauben hat man bei Biserno aber offensichtlich im Griff, sonst könnte nicht Jahr für Jahr so ein großartiger Wein von dort entstehen.
Das vielschichtige Aromnspektrum des Insoglio del Cinghiale reicht von fruchtigen Blaubeeren, Brombeeren und Pflaumen über Veilchen, rauchige Noten und Gewürznuancen wie Nelken bis hin zu den charakteristischen Pfeffertönen des Syrah. Der Wein besitzt einen mittleren, straffen Körper mit seidigen Tanninen und kann sehr gut jung getrunken werden.








Expertise | Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale Toscana IGT 2020
- Hersteller
- Tenuta di Biserno
- Land
- Italien
- Region
- Toskana
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 35% Syrah, 30% Merlot, 30% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 14%
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 5 - 7 Jahre ab Jahrgang, Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), in Barriques gereift (8 Monate)
Weingut | Tenuta di Biserno

Die Tenuta di Biserno an der toskanischen Küste wurde 2001 von Marchese Lodovico Antinori gegründet. Ursprünglich war beabsichtigt das Weingut und seiner Flächen mit der Tenuta dell’Ornellaia zusammenzuschließen, da das Land die natürliche Fortsetzung der Ornellaia-Weingärten an der Grenze zwischen Bolgheri und Bibbona darstellt. Bei näherer Untersuchung der Lagen stellte sich jedoch heraus, dass der geologische Aufbau der Böden abweicht, aber nicht minder interessant für den Anbau großartiger Weine ist. So entschied man sich ein eigenes Weingut zu gründen. Erstmals arbeitet Lodovico Antinori hierfür mit seinem Bruder Marchese Piero Antinori zusammen. Zwei solch berühmte Namen machen bereits neugierig und die Erwartungen werden nicht enttäuscht: 49 Hektar bepflanzt mit Cabernet Franc, Merlot und mit einem kleinen Teil Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bringen elegante, ausbalancierte und finessenreiche Weine mit Alterungspotenzial hervor.
Auszeichnungen
- James Suckling: 93 Punkte
- Parker Punkte: 91 Punkte
- Falstaff: 91 Punkte
- Parker Punkte: 90 Punkte
- Editors Choice: 91 Punkte
- Wine Enthusiast: 91 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Antonio Galloni: 93 Punkte
- James Suckling: 91 Punkte