Brancaia Rosé Toscana IGT 2021
Die Toskana hat auch großartige Rosés zu bieten!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039**
Beschreibung
Seit Jahren gehört Brancaia zu den Spitzenweingütern Italiens, bekannt für seine imposanten, markanten Toskana-Rotweine. Heute gehören auch elegante, ausdrucksvolle Weißweine und ein frischer, aromatischer Rosé zum Sortiment des Hauses. Gemeinsam haben die Brancaia-Weine ihren vielschichtigen Charakter und die ausgeprägte regionale Identität.
Der Brancaia Rosé Toscana IGT wird ausschließlich aus Merlot-Trauben gekeltert, die in den Weinbergen der Maremma früh geerntet werden, um eine angenehme Frische zu erhalten. Anschließend hat der Wein in einem 3-monatigen Hefelager Zeit, Komplexität und Aromen zu entwickeln.
Das Ergebnis ist ein überaus eleganter, knackiger und fruchtiger Rosé, der mit einer klassischen Klarheit beeindruckt. Seine Aromen von roten Beeren passen perfekt zum Aperitif, aber auch leichte Mahlzeiten wie Salate und Gerichte mit Meeresfrüchten, Krustentieren oder Geflügel begleitet er wunderbar.

Expertise | Brancaia Rosé Toscana IGT 2021
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu: Frischen Salaten, Krustentieren, Meeresfrüchten und Geflügel oder als Aperitif.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks
Weingut | Brancaia

Zum Weingut Brancaia gehören die Reblagen Brancaia (Castellina in Chianti) und Poppi (Radda in Chianti). Die Rebberge umfassen ca 25 Hektar mit 65% Sangiovese, 30% Merlot und rund 5% Cabernet Sauvignon. Seit 1981 im Besitz von Brigitte und Bruno Widmer, erlebte Brancaia quasi einen Senkrechtstart, als es mit dem Weinjahrgang 1983 den 1. Platz bei einer grossen Chianti Classico Degustation errang. Viel Lob gab es in den letzten Jahre beispielsweise für den Tre Rosso di Toskana - da wären 93 Punkte vom Wein Spectator, zwei Gläser vom Gambero Rosso und ständig hohe Bewertungen vom Weinpapst Robert Parker zu nennen. Der Wein Il Blu nimmt einen festen Platz unter den Spitzenweinen Italiens ein und gilt für zahlreiche Weinliebhaber bereits als Klassiker.
Auszeichnungen
- James Suckling: 91 Punkte
- I Vini di Veronelli: 88 Punkte
- Annuario dei Migliori Vini Italiani di Luca Maroni: 87 Punkte