Kloster Eberbach Riesling Qualitätswein feinherb 2021
Ein feinfruchtiger Riesling - einfach harmonisch & saftig!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die traditionsreiche Weinkultur der Hessischen Staatsweinkellerei Eberbach bürgt für feinfruchtige, ausgewogene Rieslinge. Die Trauben für diesen feinherben Riesling stammen aus Weinbergen, die Jahr für Jahr reife Trauben für einen klassischen Rheingauer Riesling hervorbringen.
Der Kloster Eberbach Riesling feinherb passt herrlich zum Picknick mit Freunden. Er überzeugt mit toller Harmonie und feiner Frucht.
Expertise | Kloster Eberbach Riesling Qualitätswein feinherb 2021
- Hersteller
- Kloster Eberbach
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheingau
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 7,7 g/Liter
- Restsüße
- halbtrocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Picknick.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Kloster Eberbach

220 Hektar wertvollster Weinbergsbesitz bildet das Fundament des über 900 Jahre währenden Erbes der Zisterzienser von Kloster Eberbach. Auf der Strecke von mehr als 100 km von der Hessischen Bergstrasse bis nach Assmannshausen liegt dabei der Boden für den Facettenreichtum der Weine: unterschiedlichste Terroirs. Schonenster Ausbau der Weine in den Kellern der Domänen in Bensheim, am Steinberg und in Assmannshausen lassen schließlich aus den Trauben individuelle, charakterstarke Weine werden. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist Kloster Eberbach vor allem wegen seiner großen Vielfalt an herausragenden Weinen, allem voran Rieslingen und Spätburgundern.