Kloster Eberbach Rauenthaler Baiken Riesling 2021
Spielerisch leicht ist der Rauenthaler Baiken Riesling!
Interessante Aromen von Kräutern und gelbem Steinobst zeigen sich, neben intensiven Noten von Quitten und Mirabellen, im Bouquet des Rauenthaler Baiken Riesling. Auch eine tolle Saftigkeit lässt sich heraus riechen. Eher im Hintergrund hält sich die Mineralität.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Kloster Eberbach dient seinen Besuchern als Quelle der Inspiration. Hier, in den altehrwürdigen Benediktinermauern kann man Kunst und Kultur zusammen mit den hauseigenen Weinen genießen.
Der Rauenthaler Baiken Riesling ist ein wunderbares Beispiel für die fruchtigen Eberbach-Weißweine. In hellem Strohgelb fließt er ins Glas und sofort verbreiten sich interessante Aromen von gelbem Steinobst, wie Quitte und Mirabelle, und frischen Kräutern. Am Gaumen spiegeln sich genau diese saftigen Obstnuancen wieder. Langsam entfaltet sich eine sanfte Mineralität und läutet ein spielerisch, leichtes Finale ein!





Expertise | Kloster Eberbach Rauenthaler Baiken Riesling 2021
- Hersteller
- Kloster Eberbach
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheingau
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 7,25 g/Liter
- Restsüße
- 4,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Kloster Eberbach

220 Hektar wertvollster Weinbergsbesitz bildet das Fundament des über 900 Jahre währenden Erbes der Zisterzienser von Kloster Eberbach. Auf der Strecke von mehr als 100 km von der Hessischen Bergstrasse bis nach Assmannshausen liegt dabei der Boden für den Facettenreichtum der Weine: unterschiedlichste Terroirs. Schonenster Ausbau der Weine in den Kellern der Domänen in Bensheim, am Steinberg und in Assmannshausen lassen schließlich aus den Trauben individuelle, charakterstarke Weine werden. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist Kloster Eberbach vor allem wegen seiner großen Vielfalt an herausragenden Weinen, allem voran Rieslingen und Spätburgundern.
Auszeichnungen
- Mundus Vini: Gold Medaille