Perrin et Fils Gigondas La Gille 2020
Eine Perle der südlichen Rhône!
Kraftvoll und doch zugleich filigran zeigt sich das Bukett mit Noten von Erdbeerkonfitüre und Gewürzen. Aromenreich zeigt sich der Gigondas am Gaumen, mit floralen, sehr sauberen Tönen. Großartig auch das Finale mit feinen Tanninen und einer unendlichen Reichhaltigkeit.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Diesen herrlich vielschichtigen Wein erzeugen die Erfolgswinzer Perrin et Fils im kleinen Anbaugebiet Gigondas an der südlichen Rhône. Dort entstehen hauptsächlich rote Cuvées wie dieser Wein aus Grenache, dem ein kleiner Anteil Syrah zur Seite steht. Die Trauben gedeihen auf einem traditionsreichen Weinberg direkt unterhalb des kleinen Örtchens Gigondas auf Böden, die von Kalkstein, Ton und Sand geprägt sind.
Das Resultat ist ein seidiger, aromatischer Wein, der eine feine Eleganz und druckvolle Bodenständigkeit perfekt verbindet. Das Bouquet des Perrin et Fils Gigondas La Gille duftet intensiv nach fruchtigen Aromen von Kirschen, Feigen, Brombeeren und Johannisbeeren sowie nach süßlichen Gewürzen, Lakritz und Schokolade. Auch Anklänge von Veilchen, erdige Töne und nach Garrigue anmutende Kräuternoten machen sich im Geschmacksprofil bemerkbar.
Am Gaumen tritt der vielfach hoch ausgezeichnete Wein reichhaltig und konzentriert auf, mit einer geschmeidigen Textur und angenehmen Frische. Der Abgang ist anhaltend, aromatisch, füllig und dank weicher Tannine wunderbar schmeichelnd.








Expertise | Perrin et Fils Gigondas La Gille 2020
- Hersteller
- Famille Perrin
- Land
- Frankreich
- Region
- Rhône
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Grenache, Syrah
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,41g/Liter
- Restsüße
- 0,75 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... mediterranen Fleischgerichten, Pilzen, Geflügel und Wild.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C,
Weingut | Famille Perrin

Die Weine der Familie Perrin werden von aller Welt gelobt - allen voran von Weinkritiker Robert M. Parker, der sie zu "Referenzweinen für das gesamte Rhônetal" erklärte. Die in fünfter Generation geführte Weindynastie wurde unlängst von dem Meininger Award Excellence in wine & spirit 2018 mit dem Titel "Weinfamilie des Jahres" geehrt.
In einer malerischer Landschaft auf einem sanften Hügel im Nordosten Châteauneuf-du-Papes gelegen, wird das Gut seit 1964 weitestgehend nach dem Vorbild der biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Alle Weine werden ohne Einsatz von Pestiziden und künstlichen Zusätzen produziert.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 90-92 Punkte
- Jeb Dunnuck: 91-93 Punkte
- Robert Parker: 92-94 Punkte
- Robert Parker: 90-92 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte
1 Bewertung
94P (2024-2029)