Frederiksdal Kirschwein Nielstrupmark 2013 (0,5L)
Der erste Single-Field-Kirschwein der Welt!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
In Dänemark ist das erste und einzige Kirschweingut der Welt beheimatet: Frederiksdal. Für die Weinherstellung wird im Gut nur die kleine schwarze dänische Stevnsbær-Kirsche verwendet, die auch als "Traube des Nordens" bekannt ist. Hier entstehen einzigartige Kirschweine.
Der eleganteste der Kirschweine ist der Frederiksdal Nielstrupmark. Er hat ein feines Bouquet mit dezenter Veilchennote und Preiselbeere. Die Kirschen, die zur Herstellung des Weins verwendet werden, stammen ausschließlich von der besten Plantage mit den ältesten Stevnsbær-Kirschbäumen. Diese heißt Nielstrupmark, nach der der Kirschwein benannt ist. Die spät reifenden Kirschen sind intensiv fruchtig im Geschmack. Der Kirschwein wird 18 Monate in Barriques ausgebaut und entwickelt sich dort vollkommen selbstständig und unberührt. Die einzelnen Fässer werden selektiert und nur die Besten werden als Nielstrupmark-Weine abgefüllt. Für den Jahrgang 2013 waren es nur 11 von 40 Fässern. Der Ausdruck des feinen Terroirs von "Nielstrupmark" steht bei der Auswahl im Vordergrund.
Der Nielstrupmark ist der Signaturwein von Frederiksdal und hat ein außerordentliches Lager- und Reifepotenzial.
Expertise | Frederiksdal Kirschwein Nielstrupmark 2013 (0,5L)
- Hersteller
- Frederiksdal
- Land
- Dänemark
- Region
- Lolland
- Jahrgang
- 2013
- Art
- Kirschwein
- Rebsortenanteil
- Kirschwein
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 15,5 g/Liter
- Restsüße
- 77,5g/Liter
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Rotwild, Pasteten, Geflügelleber, Käse Desserts mit Schokolade
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (17 Monate)
Hersteller | Frederiksdal

Frederiksdal. Das erste und einzige Kirschweingut der Welt. Eine dänische Revolution, die seit einiger Zeit auf der kleinen Insel Lolland stattfindet. Die beiden Grundlagen dieses revolutionären Wandels: die vermutlich beste Kirsche der Welt und drei Enthusiasten.
Auszeichnungen
- Jyllandsposten: 4 Sterne