Markowitsch Ried Rosenberg 2019
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Tiefes Granat, konzentrierter Duft nach dunklen Beeren, Cassis und Gewürzen, sehr konzentriert und kompakt am Gaumen mit sehr reifem Tanningerüst und langem Nachhall.






Expertise | Markowitsch Ried Rosenberg 2019
- Hersteller
- Markowitsch
- Land
- Österreich
- Region
- Niederösterreich
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 45% Zweigelt, 40% Merlot, 15% Blaufränkisch
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu: Wildspeisen, Steaks, sowie allen anderen dunklen Fleischarten und Schmorgerichten
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Markowitsch

Wer das historische österreichische Weinbaugebiet Carnuntum kennt, kennt auch das Weingut von Gerhard Markowitsch. In knapp 20 Jahren hat Markowitsch es mit Leidenschaft und Hingabe geschafft, den gemischten Gutsbetrieb seiner Eltern in eines der bekanntesten Weingüter Österreich zu verwandeln. Er ist ein Multitalent – den größten Spaß hat er, wenn er die verschiedenen Rebsorten in unterschiedlichen Stilen vinifizieren kann. Durch seinen Ehrgeiz, die Konsequenz und seine Leidenschaft wurde er bereits 1999 zum Winzer des Jahres (Falstaff) gekürt.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 90 Punkte
- Falstaff: 96 Punkte
- Falstaff: 94 Punkte
- Gault & Millau: 18,5 Punkte
- A La Carte: Gran Cru Sieger - 95 Punkte