Adriano Ramos Pinto Duas Quintas Reserva 2019
Leuchtendes Purpurrot, reife Pflaume, delikate Röstaromen von Tabak und Schokolade, kernige Fruchtdichte, noch feinherbe Tannine, rauchige Fülle, anhaltende Würze, ausgewogen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ein Fest der Sinne erwartet Sie im Glas!
Mit einer leuchtenden, purpurroten Farbe zeigt sich der Adriano Ramos Pinto Duas Quinto Reserva.
In der Nase buhlen delikate Aromen reifer Pflaume und elegante Röstnoten von Tabak und Schokolade um die Gunst des Genießers.
Am Gaumen explodieren die Aromen förmlich. Hier begeistert der Wein mit einer kernigen Fruchtdichte und einer feinherben Tanninstruktur. Wir sind hin und weg. Ein wahres Genussfeuerwerk.
Durch seine rauchige Fülle und seine langanhaltende Würze ist der Pinto Duas Quinto Reserva der ideale Begleiter zu herzhaften Vorspeisen oder Wildgeflügel. Selbst Mundus Vini ist begeistert und vergab die Auszeichnung "bester trockener Rotwein Europas".



Expertise | Adriano Ramos Pinto Duas Quintas Reserva 2019
- Hersteller
- Ramos Pinto
- Land
- Portugal
- Region
- Douro
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Touriga Nacional, Tinta Barroca
- Qualitätsbezeichnung
- D.O.C.
- Klassifikation
- Reserva
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu herzhaften Vorspeisen, gut gewürztem Wildgeflügel, geschmorter Lammkeule und reifem Hartkäse.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C
Weingut | Ramos Pinto

Gegründet wurde Casa Ramos Pinto von Adriana Ramos-Pinto. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einer angesehenen Kellerei: Innovativ und immer überraschend. Hochqualitativer Portwein machten Ramos Pinto bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Marktführer in Brasilien. Der halbe Wein-Export in Südamerika ging auf das Konto der Casa, während in Portugal und Europa eher langsam Gourmets auf die Portweine aufmerksam wurden.
Derzeit erlebt Portwein von Ramos Pinto eine kleine Renaissance: Im Trend ist kräftiger Port - in der Selektion von Ramos Pinto Port findet man in verschiedenen Preisstufen tolle Angebote. Darüber hinaus hat das traditionsreiche Portweinhaus sein Sortiment um die charaktervollen Weine namens Duas Quintas erweitert.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Mundus Vini 2010 Europa: Bester trockener Rotwein des Jahres