Domaine de Baron`Arques La Capitelle Limoux AOC 2016
Einzigartiges Terroir verleiht einzigartigen Geschmack!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Baronin Philippine de Rothschild kauft zusammen mit ihren Söhnen 1998 das Weingut Domaine de Baron`Arques, dessen Geschichte bis in 8. Jahrhundert zurückführt. Das Anwesen selbst hat sich in den vergangenen Jahren und auch davor immer wieder neu erfunden.
Die verführerische rote Cuvée Domaine de Baron`Arques La Capitelle Limoux AOC wird aus Merlot, Syrah, Malbec und einem kleinen Anteil Cabernet Franc vinifiziert. Im Glas präsentiert er sich in dunklem Granatrot und versprüht kräftige Aromen von schwarzen und roten Beeren, Bergamotte und einem Hauch Marzipan. Am Gaumen überzeugen die seidenweiche Textur, die ausbalancierten Tannine und der warme, fruchtige Gesamteindruck.
Mit jedem Schluck wird das einmalige Terroir der Parzellen deutlich.

Expertise | Domaine de Baron`Arques La Capitelle Limoux AOC 2016
- Hersteller
- Domaine de Baronarques
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Merlot, Syrah, Malbec, Cabernet Franc
- Alkoholgehalt
- 15 %
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Domaine de Baronarques

Die Domaine de Baronarques befindet sich im Languedoc in der Nähe von Limoux in der Gemeinde Saint-Polycarpe. Die Domaine war ursprünglich Eigentum der Abtei von St. Polycarpe und stammt aus dem 17. Jahrhundert, als sie "Domaine de Lambert" hieß. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel wurde das Anwesen 1875 an Michel Tisseyre verkauft und die Weinberge wurden erheblich erweitert. Im Jahr 1998 erwarb die Baronin Philippine de Rothschild das Gut. Nach einer umfassenden Renovierung des Weinbergs, der Kellerei und der Keller produziert die Domaine de Baronarques seit 2003 mittlerweile hochwertigen Wein. Der erste Jahrgang war zudem einer der ersten, der von der Appellation AOC Limoux Rouge profitierte. Damit setzte er Standards und gilt seitdem als Referenzpunkt für Languedoc-Weine.