-
Domaine Henri Ruppert (3)
Wahrhaft europäische Weine aus Luxemburg!

Hochkomplex, seidig und aromatisch!














Mehr Info
Wein soll ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Spaß machen und etwas Sonne in den Alltag bringen - so lautet das Motto des Luxemburgischen Weinguts Domaine Henri Ruppert. Das gelingt den süffigen Kreationen von der Mosel unnachahmlich gut! Kellermeister und Eigner Henri Ruppert führt den Familienbetrieb in 8. Generation und baut im kleinen Winzerdorf Schengen hauptsächlich Weißweine aus Burgundersorten auf steilen Lagen an. Pinot Noir, Gewürztraminer und eher ausgefallene Sorten wie Auxerrois finden sich auch im Portfolio. In der grenzüberschreitenden Tradition des Ortes Schengen gehört Henri Ruppert zu jenen Weinbauern, die im Dreiländereck auch Weinberge in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich bewirtschaften.
Name | Domaine Henri Ruppert |
Land | Luxemburg |
Region | Schengen |
Gründungsjahr | 1680 |
Inhaber | Henri Ruppert Jr |
Kellermeister | Henri Ruppert Jr |
Rebfläche | 7 Hektar |
Website | http://www.domaine-ruppert.lu |
Henri Ruppert Jr, Inhaber und WinzerDer Ehrgeiz, nach dem Vollkommenen zu streben, macht unsere Weine zu dem, was sie sind.
Die Traube steht im Mittelpunkt
Die Domaine Henri Ruppert liegt in Schengen an der luxemburgischen Mosel. Das Weingut wird bereits in der 8. Generation von einer anspruchsvollen Winzerfamilie geführt. Für sie ist der Wein immer nur so gut, wie die Traube, aus der er stammt. Das besondere Augenmerk liegt auf der Erzeugung hochreifer, gesunder Trauben.
Streben nach Perfektion
Für die Familie Ruppert gibt es keinen perfekten Wein: es gibt stets einen Aspekt, den man noch verfeinern kann. Deshalb widmen sie ihre besondere Aufmerksamkeit der Verbesserung der kleinsten Details. Die Familie ist unermüdlich und ehrgeizig, ihre Geschichte im Weinbau führt bis ins Jahr 1680 zurück.In den Jahrhunderten hat die Familie zwar mehrmals den Wohnsitz innerhalb von Schengen geändert, die Liebe zum Wein war aber immer eine Konstante. Am jetzigen Standort verweilen sie seit dem Jahr 1904.
Ein vinophiles Europa
Das Weingut ist zwar mit seinen 7 Hektaren Weinbergen nicht besonders groß, es hat jedoch eine herausragende Besonderheit: die Weinberge befinden sich nicht nur in Luxemburg, sondern auch in benachbarten Dörfern in Frankreich und Deutschland. Hier wächst wahrhaftig der europäischste Wein überhaupt!
Henri Ruppert Jr.
Die Domaine wird von der Familie Ruppert bereits in der 8. Generation geführt. 1990 übernahm Henri Ruppert Jr das Weingut. Er hat den Beruf des Winzers von der Pike auf gelernt und hat schon als Kind in den Weinbergen mitgeholfen, wie seine Kinder es heute ebenfalls tun. Um sein Wissen zu erweitern, absolvierte er vor der Übernahme des Weinguts eine Lehre zum Winzer im Trier. Da ihm das noch nicht genug war, studierte er darüber hinaus Wirtschaft und Weinbautechnik. Sein Studium rundete er mit dem Titel zum Kellermeister an.