-
Dreissigacker (1)
Weine von Jochen Dreissigacker, einem jungen deutschen Starwinzer auf dem Weg zu Weltruhm!

Gute Konzentration und Würze!



Mehr Info
Deutscher Riesling ist in aller Munde, wird gelobt und mittlerweile weltweit geschätzt. Dreissigacker gehört zu den herausragenden Weingütern Deutschlands und begeistert derzeit die internationale Weinwelt. Jochen Dreissigacker ist einer der jungen deutschen Starwinzer auf dem Weg zu Weltruhm. Die britische Weinkritiker-Ikone Jancis Robinson bezeichnet ihn als "Beinahe-Genie". Hier erwarten Sie aufregende, gelegentlich sogar kantige Weine in herausragender Qualität. Es sind saftige, präzise Tropfen mit milder Säure und feiner Mineralität - druckvoll und elegant gleichermaßen.
Name | Weingut Dreissigacker |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen, Wonnegau |
Inhaber | Jochen Dreissigacker |
Rebfläche | 24 Hektar |
Lagen | Bechtheimer Geyersberg, Bechtheimer Hasensprung |
Boden | Lösslehm, Kalkmergel, Kalkstein, Ton |
Verband | Pro Riesling, Message in a Bottle e.V. |
Website | http://www.dreissigacker-wein.de |
Fallstaff Wein Guide 2015Als wäre sie die Seele Rheinhessens, so wirkt das Schaffen der Familie Dreissigacker.
Weingut Dreissigacker - Weine im Einklang mit der Natur
Jakob Sauer gründete 1728 den Bechtheimer Betrieb. Das Gut produziert hervorragende Lagen-, Guts- und Ortsweine sowie Sekt, vorwiegend von klassischen Rebsorten. Jochen Dreissigacker leitet den Betrieb zusammen mit Vater Frieder und Bruder Christian.
Der Jungwinzer gilt als rasanter Neuaufsteiger. Mit Begeisterung, Interesse, Leidenschaft - aber auch Ehrgeiz und viel Liebe zum Detail - kultiviert er mit seiner Familie das Weingut und die Weinberge. Saftigkeit und Harmonie kennzeichnen seine Weine. Was er auf die Flaschen füllt, begeistert seit Jahren Weinfans aus aller Welt.
Spitzenqualitäten aus Rheinhessen
Die Weinberge umfassen 24 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Geyersberg, Hasensprung, Heiligkreuz, Rosengarten und Stein (Bechtheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (55%), Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Rieslaner, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder und St. Laurent bestockt.
Von der Fachpresse entdeckt, können sie nicht länger als Geheimtipp gelten. Das macht sich mitunter bei der Nachbestellung bemerkbar. So mancher Tropfen ist kurz nach Auslieferung bereits vergriffen!